
-
Eisenbeißer/in
Überlegenheit der Olympiahantel?!
Ich lese oft, das man in eine Olympia Hantel investieren sollte, wenn man ernsthaft trainieren will. Also eine mit ner 50 er Bohrung. Aber warum ist das so? Von der Festigkeit her kann ich es mir nur erklären, wenn der Stahl ne höhere Festigkeit hat. Denn der kleinste Durchmesser, auf den das größte Moment wirkt, ist doch immer noch genauso groß wie bei der 30er Hantel. Oder täusche ich mich da?
-
Ich lese oft, das man in eine Olympia Hantel investieren sollte, wenn man ernsthaft trainieren will
So etwas habe ich zum Glück noch nie gelsen!!!
Von der Festigkeit her kann ich es mir nur erklären, wenn der Stahl ne höhere Festigkeit hat
Bei Olympiahanteln gibt es tatsächlich unterschiedliche Belastbarkeitsstufen. Manche sind sogar bis 500kg belastbar.
Denn der kleinste Durchmesser, auf den das größte Moment wirkt, ist doch immer noch genauso groß wie bei der 30er Hantel
Von welchem Moment spricht Du? Drehmoment? Bei einer Olympiastange dreht sich alles...wegen der Kugellagerung. Das hat auf die Intensität des Trainings aber keinen Einfluss - höchstens auf den Komfort.
-
Sportstudent/in
das liegt einfach daran, dass man , wenn man sich etwas genormtes kauft, mehr davon hat. zb wenn du neue gewichtsscheiben brauchst wirst du es mit einem genormten durchmesser einfacher haben welche zu finden. auserdem ist bei einer olymp. stange die griffbreite makiert. fals du mal auf einen wettkampf willst.
-
Eisenbeißer/in
Mit Moment meine ich das Biegemoment, dass du die Gewichte außen entsteht. Ich gehe halt von der schlimmsten Belastung aus und das wäre ja wenn außen die maximalen Gewichte dranhängen und in der Mitte gezogen wird. Also wird die Hantel gebogen und in der Mitte ist die Belastung am höchsten. An dieser Stelle ist eine Olympiahantel aber genauso dick, wie eine normale 30er.
@jensjung:
Das macht Sinn. Aber ich denke mal, wenn man jetzt eine einigermaßen hochwertige Fitnesshantel kauft (Alex oder ähnliches) hat man doch auch ganz gut Toleranzen, oder ist das nicht deine Erfahrung?
-
Sportstudent/in
 Zitat von Christoph2
Mit Moment meine ich das Biegemoment, dass du die Gewichte außen entsteht. Ich gehe halt von der schlimmsten Belastung aus und das wäre ja wenn außen die maximalen Gewichte dranhängen und in der Mitte gezogen wird. Also wird die Hantel gebogen und in der Mitte ist die Belastung am höchsten. An dieser Stelle ist eine Olympiahantel aber genauso dick, wie eine normale 30er.
@jensjung:
Das macht Sinn. Aber ich denke mal, wenn man jetzt eine einigermaßen hochwertige Fitnesshantel kauft (Alex oder ähnliches) hat man doch auch ganz gut Toleranzen, oder ist das nicht deine Erfahrung?
also wenn du drauf achtest dass der grip gut ist, die länge und der durchmesser sowie die makierung wie bei der olympia ist, sehe ich keinen grund diese dann nicht zu nehmen.
-
also wenn du drauf achtest dass der grip gut ist, die länge und der durchmesser sowie die makierung wie bei der olympia ist, sehe ich keinen grund diese dann nicht zu nehmen.
Ausserdem ist die dann wahrscheinlich immer noch um einiges billiger als eine Olympiastange. Wenn Du jedoch schon so viele Kilos beugst, dass Du an der Stabilität der Stange zweifeln würdest, würde ich mir die Investition überlegen.
noch am Rande (für dich als Ingenieur, was ich jetzt mal annehme): Ja, die Olympiastange ist im Mittelstück genau so dick wie eine 30er. Die hoch belastbaren Olympiastangen können das Biegemoment in der Mitter der Stange jedoch aber besser bewältigen, da höherwertigerer Stahl zum Einsatz kommt (andere Legierung).
Gruss
-
BB-Leicht-Schwergewicht
30mm reichen völlig aus.
Achte auf das Innenmaß (je nach dem, was Du brauchst) und die Länge der Scheibenaufnahme.
ThePump
-
Flex Leser
ein weiterer vorteil ist die beweglichkeit der außenhülsen wo die scheiben drauf kommen.
wenn du die stangen ein wenig drehst in der hand bleiben die scheiben an stelle und drehen sich nicht mit. grade beim stoßen und reißen würden sonst enorm störende kräfte auftreten, die das handling schwerer machen würden.
...hat das System verstanden.
-
 Zitat von jensjung
das liegt einfach daran, dass man , wenn man sich etwas genormtes kauft, mehr davon hat. zb wenn du neue gewichtsscheiben brauchst wirst du es mit einem genormten durchmesser einfacher haben welche zu finden. auserdem ist bei einer olymp. stange die griffbreite makiert. fals du mal auf einen wettkampf willst.
aber 30er sind ja auch norm. Bei ebay kriegt man die 30er sogar glaub ich billiger als die 50 er bohrung (1 euro pro Kg....)
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Ähnliche Themen
-
Von kmungo im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 02.02.2010, 20:34
-
Von Powerpaeck im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 04.07.2007, 21:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen