Der unten stehende Text stammt aus einem anderen Forum, habe ihn mal hier rein kopiert.
Ich hoffe das ist nicht verboten.
Wollte von euch mal wissen was ihr davon haltet.
Mal abgesehen von dem utopischen Muskelzuwachs den ich nicht glauben wäre es doch mal ne Abwechslung.
Klingt jedenfalls nicht uninteressant.
---------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------
Super Slow Training
Der gesamte Plan dauert - laut Buch - ca. eine halbe Stunde. Er beinhaltet 10 Übungen und jede Übung umfasst nur einen Satz a 4 - 8 Wiederholungen, was meiner Meinung nach schon eine recht kurze Zeit ist!
Diese halbe Stunde sich nicht auf das Warm-Up oder das Cool-Down, also schier die Zeit für die Anspannungsphasen der Muskelgruppen.
Anfangs braucht man wohlmöglich einen Partner, der einem das neue Zeitgefühl einprägt, da man jedesmal die positive Bewegung (z.B. bei Biceps hoch) 10 Sekunden lang und die negativ Bewegung (bei Biceps herunter) 5 Sekunden lang durchführt.
Das ist zu Anfang erstmal eine starke Umstellung, rein Zeittechnisch, sowie mental, da der Muskel evtl. (stark) anfängt zu schmerzen, was mit der neuen und dauerhaften Belastung des Muskels zu tun hat, die man nicht gewöhnt ist.
Auch die Gewichte sind neu zu berechnen, da man bei dieser Art Übung wesentlich weniger Gewichte bewältigt, als bei anderen, schnelle(re)n Trainigsmethoden.
Dabei muss man herausfinden wie viele Gewichte man 4 - 8 mal schafft. Hier ist es sehr wichtig, nicht mehr als 8 Wiederholungen zu machen. Schafft man gerade so 8 Wiederholungen, sollte man beim nächsten Training die Gewichte um ca. 5% steigern. Ist man am Punkt, wo man das Gewicht (z.B: die Hantelstange) nicht mehr bewegen kannt, versuch ca. 15 Sekunden in dieser Position zu verharren, bzw. das Gewicht noch weiter zu drücken bzw. zu ziehen. Gerade das macht das enorme Muskelwachstum bzw. den extremen Muskelreiz aus, da diese Methode sehr ungewöhnlich und somit neu für jeden Muskel ist! Und an diese "Strapazen" muss er sich durch neuen Aufbau anpassen.
Das gesamte Traning ist auf eine 6-Wochen-Einheit á 2 Wochen eingeteilt. Nach diesen 6 Wochen sollte man unbedingt 1 Woche pausieren, da sich die Muskeln nach so einer Traningsmethode auf jedenfall stark regenerieren müssen - da sonst kein bzw. geringerer Wachstum stattfindet.
Laut Buch sollte man 3 x die Woche trainieren. Hat man die ersten 6 Wochen geschafft, wird empfohlen die nächste 6-Wochen-Einheit nur noch 5 x in 2 Wochen zu tranieren. In der dritten 6-Wochen-Einheit nur noch 2 x die Woche.
Sehr wichtig und meiner Meinung nach ausschlaggebend für diesen enormen Wachstum (laut Buch in 10 Wochen 6 - 10 KG) ist die Einhaltung des Ernährungsplans!
