Muskeln sind zurückgegangen
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich trainiere jetzt seit 1,5 Jahren regelmässig. Mit regelmässig meine ich alle 2-3 Tage. Mein Training sieht so aus, dass ich einen Tag z.b. Bankdrücken mache (Breiter und enger Griff) Trizepsübungen mit Sz Stange und Beine (Curler).
Dann folgt ein Tag Pause. Am nächsten Tag kommt dann Bizeps und Bauch. Dann wieder Pause. Dann Rücken und Schultern, Nacken.
Ich Trainiere für meinen Teil sehr intensiv und kann mir nach meinen Bizepsübungen nicht mehr alleine die Haare Waschen, so fertig sind meine Arme.
Da ich meinen Armumfang immer gemessen habe, sind meine Arme seit ich angefangen habe von 33,5 auf ca 38,5 cm angestiegen. Also durchaus ein Erfolg. Aber nun ist es so, das sie wieder schrumpfen. Bin auf 37,5 geschrumpft. Nacken ist nicht mehr so schön und Beine sehen aus, wie der Storch im Salat.
Zu mir und meiner Ernährung. Ich bin 29 Jahre alt, wiege 79,5 Kilogramm. Körperfett ca 15% (also noch hoch).
Meine Ernährung: Gestern morgen habe ich 3 Scheiben Vollkornbrot mit Putenwurst, ein Eieromlette (ausschließlich Eiweiss) mit 6 Eiern (In ganz wenig Diät Pflanzenfett gebraten) gegessen, danach einen Proteinshake.
Mittags gab es reichlich Reis und Putenbrust (aus dem Backofen) .
Nachmittags esse ich Obst. 1 Apfel, 1 Banane, Ein Proteinshake
Abends hatte ich gestern ein Doppelwhopper Menu bei Burgerking ohne Mayo.
Vor dem schlafengehen noch einen Proteinshake.
Viel mehr schaff ich aber auch nicht.
wie kann es sein, das jetzt mein Körper wieder schrumpft???? Ich hatte vorher ja immer erfolge und konnte alle Paar Wochen einen Wachstum verzeichnen. Also kann das ja nicht verkehrt sein, wie ich alles angehe.... Meine einzige Erklärung ist, das ich zurzeit etwas Stress habe. (Nervlicher Natur). Kann das der ausschlaggebende Punkt sein?
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?:ratlos:
Freue mich auf eure Antworten.
Grüße
Olli