hi,
wolte mal fragen, wie die atmung hier richtig funktionniert ?, also atmetet man ein, wenn man steht und dann , wenn man wieder oben ist aus ?
und unten bauch anspannen oder ? , also ab da , wo man in der hocke ist ?
gruß, danke
Druckbare Version
hi,
wolte mal fragen, wie die atmung hier richtig funktionniert ?, also atmetet man ein, wenn man steht und dann , wenn man wieder oben ist aus ?
und unten bauch anspannen oder ? , also ab da , wo man in der hocke ist ?
gruß, danke
Einatmen, Alles anspannen, Hintern raus, Heben, kurz halten, kontrolliert ablassen, ausatmen, wiederholen. Natürlich schön mit Pressatmung. Wenn du denkst die Augen kommen aus den Höhlen und dir nachher schwindelig ist hast dus richtig gemacht.
Am Besten natürlich mit Absetzen!
Ach du Schande. Ich habe gerade durch Zufall gelesen, dass die Atmung bei Kreuzheben und Kniebeugen eine andere ist als bei allen Übungen -> Luft anhalten!
Ich habe mich eigentlich immer auf den Grundsatz
Entlastung -> einatmen
Belastung -> ausatmen
bezogen und dachte das gilt für alle Übungen.
Welche Übungen sollten sonst noch mit Luft anhalten durchgeführt werden ausser diese beiden?
Gruß, GG
ist das ein seltsamer scherz?Zitat:
Ich habe gerade durch Zufall gelesen, dass die Atmung bei Kreuzheben und Kniebeugen eine andere ist als bei allen Übungen -> Luft anhalten!
was spricht ggn. pressatmung beim heben?
Das ist eine seltsame Frage, aber gut:Zitat:
Zitat von Metal-Warrior
-> Ich meine das voll und ganz ernst und bitte um Aufklärung
Gruß, GG
Wo hast du das den gelesen das man die Atmung beim Kreuzheben anhalten muss?
wahrscheinlich hat kein gewichtheber oder dkler jemals über diese frage nachgedacht.
das optimum stellt sich bei seriös trainierenden, bzw. bei leuten die für eine sportart geeignet sind automatisch ein.
Ich habe eben keine "seriöse" Quelle. Sowas steht in verschiedenen Muskel-Foren.Zitat:
Zitat von Aruk
Es heißt man erhält durch das Luftanhalten die notwendige Stabilität, die man beim atmen nicht erreichen kann.
Hier ein Clip:
Kniebeugen mit Luftanhalten, 170 Kg. Höchstwahrscheinlich ist das die Pressatmung
http://www.myvideo.de/watch/1772250/...75_Basisarbeit