Wie seht ihr das: Immer mehr Leute rennen in die Studios und immer mehr Leute verfetten auf dem Sofa. Leben wir bald in einer geteilten Gesellschaft – die eine Seite fett und die andere Seite fit?
Gruß
Druckbare Version
Wie seht ihr das: Immer mehr Leute rennen in die Studios und immer mehr Leute verfetten auf dem Sofa. Leben wir bald in einer geteilten Gesellschaft – die eine Seite fett und die andere Seite fit?
Gruß
Wir machen doch jeden Sch.. mit, den die Amis vorleben (incl. Massenverblödung)!
Die Amis sind an allem schuld !!!
War doch immer so:ratlos:
unter den erwachsenen ist es meist schon so. manchen "verfetteten" sieht man es äusserlich nicht unbedingt an, da sie ihr gewicht dann mit verzicht zu halten versuchen, aber ist erschreckend wie manche menschen regelmäßig sportliche aktivität als etwas unglaubwürdiges/völlig besonderes betrachten, während andere eben einfach tagtäglich in de rmittagspause oder kurz nach feierbaend 30-60 pumpen oder laufen gehen und dies als selbstverständlich sehen - jahrzehntelang.
alle paar jahre quälen sich erstere gruppe dann für ein paar wochen zur krankengymnastik weil einmal der rücken oder die knie oder was weiß ich grad mal wieder rumgezickt hat...
stimmt, das ist teilweise richtig erschreckend.Zitat:
Zitat von hr hoa
dazu kommt noch, dass unser volk immer kränker wird aufgrund des weit verbreiteten übergewichtes, was wiederum die krankenkassen millionen kostet.
und ganz ehrlich, bisschen fies, aber für solche leute hab ich nichts übrig....
mHH
Verstehe es auch nicht wie man sich so wohL fühlen kann eine WamPe dran zu haben und die ganze zeit zuhause hocken tut...:sorg:
es ist nicht ganz einfach den inneren schweinehund zu überwinden. gerade wenn man ersteinmal übergewichtig ist, ist es schwer aus diesen alltäglichen automatismen rauszukommen.. die gewohnheit holt einen dann doch wieder ein.
zweitens merke ich auch, dass die gesellschaft auf adipöse menschen nicht überwiegend positiv reagiert. selbst wenn sie dann in einem fitnessstudio sind und versuchen das körperfett loszuwerden, guckt man sie doch mit einem musternden blick an und schmunzelt (oder beleidigt sie sogar).
heutzutage gehört wohl ein starkes selbstbewusstsein dazu, zu seinem körper zu stehen.
aber mal davon abgesehen ist die unzufriedenheit mit dem eigenen körper stark gewachsen.. und das liegt wohl an den medien und daran wie viel wert man auf die erwartungen anderer legt.
wie auch immer.. "teilen" tun wir uns deswegen nicht :-)
ist euch eigentlich mal aufgefallen, dass das essen immer leckerer wird.. außerdem werden die "kaloriensünden" immer gemeiner.. tztz :D
die trockene pute, der saure quark und der gesalzene thunfisch schmecken aber immer gleich schlecht.... und leckerer? ne nicht wirklich, kauf mir auch nicht so einen mist, gehe bei dem rest immer direkt vorbei!Zitat:
Zitat von Schnulle85
kann so dicke menschen auch nicht verstehen, beschweren sich über beleidigungen aber rennen wie ne tonne rum, essen in gesellschaft nur "gesünderes" und zuhause wird dann die palette chips leergemacht...
jeder is seines eigenen glückes schmied!