Hi,
gibt es Fachbücher/gute Seiten im Netz speziell zur Verletzungsvorbeugung im Bereich des Krafttrainings?
Also Präventivübungen für die Schwachstellen (Rotatoren, Knie-, Schulter- und Hüftgelenk etc.)?
Über einige Tipps würde ich mich freuen...
Druckbare Version
Hi,
gibt es Fachbücher/gute Seiten im Netz speziell zur Verletzungsvorbeugung im Bereich des Krafttrainings?
Also Präventivübungen für die Schwachstellen (Rotatoren, Knie-, Schulter- und Hüftgelenk etc.)?
Über einige Tipps würde ich mich freuen...
Regelmäßig dehnen und immer brav aufwärmen. Wichtig sind flexible Hüftbeuger und Rückenstrecker. Die korrekten Techniken erlernen aber nicht auf feinheiten versteifen, jeder ist ein bisschen anders. Kleine Muzskeln wie die Rotatoren nur mit leichten Gewichten ab und an trainieren. Nicht unmotiviert ans Eisen gehen, ein Fehler, den ich oft begehe, da bringt das ganze Training oft nichts... Und immer vollste Konzentration. Immer nur mit Sicherheiten trainieren, also Sicherheitsablage, Rack, Spotter, was immer gerade geht.
Mehr Tipps habe ich nicht :)
finde ich falsch. die rotatoren sind genauso muskeln wie jede anderen auch nur eben kleiner. daher sollten sie auch entsprechend dem ziel trainiert werden und vorallem regelmässig.Zitat:
Zitat von MajPay
jemand der als ziel hat 300kg auf der bank zu drücken, sollte genauso im 8-15er bereich rotatoren trainieren und zwar so schwer, wie das bankdrücken auch. die letzten wiederholungen sollten also schon anstrengend und schwer sein. ich halte absolut nichts von 50er wiederholungen oder dergleichen bei rotatoren. natürlich ist es besser sie im 50er bereich zu trainieren als überhaupt nicht, aber sollte man sich schon die zeit nehmen und das sollte man definitiv, dann bitte auch effektiv und zielführend.