Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    22.08.2002
    Beiträge
    122

    Literatur zur Verletzungsvorbeugung

    Hi,
    gibt es Fachbücher/gute Seiten im Netz speziell zur Verletzungsvorbeugung im Bereich des Krafttrainings?
    Also Präventivübungen für die Schwachstellen (Rotatoren, Knie-, Schulter- und Hüftgelenk etc.)?
    Über einige Tipps würde ich mich freuen...

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    Regelmäßig dehnen und immer brav aufwärmen. Wichtig sind flexible Hüftbeuger und Rückenstrecker. Die korrekten Techniken erlernen aber nicht auf feinheiten versteifen, jeder ist ein bisschen anders. Kleine Muzskeln wie die Rotatoren nur mit leichten Gewichten ab und an trainieren. Nicht unmotiviert ans Eisen gehen, ein Fehler, den ich oft begehe, da bringt das ganze Training oft nichts... Und immer vollste Konzentration. Immer nur mit Sicherheiten trainieren, also Sicherheitsablage, Rack, Spotter, was immer gerade geht.

    Mehr Tipps habe ich nicht

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von shane 54
    Registriert seit
    18.07.2003
    Beiträge
    1.331
    Zitat Zitat von MajPay
    Regelmäßig dehnen und immer brav aufwärmen. Wichtig sind flexible Hüftbeuger und Rückenstrecker. Die korrekten Techniken erlernen aber nicht auf feinheiten versteifen, jeder ist ein bisschen anders. Kleine Muzskeln wie die Rotatoren nur mit leichten Gewichten ab und an trainieren. Nicht unmotiviert ans Eisen gehen, ein Fehler, den ich oft begehe, da bringt das ganze Training oft nichts... Und immer vollste Konzentration. Immer nur mit Sicherheiten trainieren, also Sicherheitsablage, Rack, Spotter, was immer gerade geht.

    Mehr Tipps habe ich nicht
    finde ich falsch. die rotatoren sind genauso muskeln wie jede anderen auch nur eben kleiner. daher sollten sie auch entsprechend dem ziel trainiert werden und vorallem regelmässig.

    jemand der als ziel hat 300kg auf der bank zu drücken, sollte genauso im 8-15er bereich rotatoren trainieren und zwar so schwer, wie das bankdrücken auch. die letzten wiederholungen sollten also schon anstrengend und schwer sein. ich halte absolut nichts von 50er wiederholungen oder dergleichen bei rotatoren. natürlich ist es besser sie im 50er bereich zu trainieren als überhaupt nicht, aber sollte man sich schon die zeit nehmen und das sollte man definitiv, dann bitte auch effektiv und zielführend.
    Die Homepage von Strongman Martin Wildauer!

    Die Homepage von - Austria's Strongest Man - Martin Wildauer - Ernährungs- und Trainingsplan, Trainingsblog, Biographie, Erfolge, Fotos und Videos von dem stärksten Mann Österreichs, dem mehrfachen WSM (World's Strongest Man) und Strongman Champions League Teilnehmers.

Ähnliche Themen

  1. bodybuilding literatur
    Von PureSteel im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.03.2012, 22:06
  2. Literatur
    Von Vendetta1990 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.07.2011, 13:17
  3. Literatur für Ernährung
    Von Glückauf im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.01.2010, 21:58
  4. HIT-Literatur
    Von h-duke im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.10.2004, 16:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele