Variante 1)
TE1: Brust/Schultern/Trizeps
TE2: Beine/Bauch
TE3: Rücken/Bizeps
Variante 2)
TE1: Brust/Trizeps/Bizeps
TE2: Beine/Bauch
TE3: Rücken/Schultern
mir gehts hauptsächlich um die TE1
Druckbare Version
Variante 1)
TE1: Brust/Schultern/Trizeps
TE2: Beine/Bauch
TE3: Rücken/Bizeps
Variante 2)
TE1: Brust/Trizeps/Bizeps
TE2: Beine/Bauch
TE3: Rücken/Schultern
mir gehts hauptsächlich um die TE1
Hi,
also ich persönlich tendiere zu Variante 2.. Die Variante 1 ist von der Erholungszeit her am besten und halt Push&Pull aufsplittung, aber Brust/Arme finde ich nur geil.....
mfg tyson
schon klar. dann trainier doch einfach nur brust trizeps schultern bizeps, dadurch erledigt sich die frage.Zitat:
Zitat von koreabomb
und beine und rücken dann zusammen?Zitat:
Zitat von str8edge
oder wie meinst du das?
finds bissl sinnlos im 3er rücken mit schultern zu machen weils wahrsch zu viel wird
rückentag hat an sich bereits 3 grundübungen und dann noch zb MP und schulterisos machen?
eben das spricht ja dafür, dass man die Schultern am Brusttag mitmacht
find das sowieso abstrakt , der "klassische" 3er ist ja
brust schulter trizeps
beine ( bauch )
rücken hintere schulter bizeps
ich würd mal sagen, dass es keinen klassischen 3er gibt. der häufigste ist wohl der den du beschrieben hast bzw. die Variante 1
ich denke schon dass es der klassische 3er ist , der hat sich nunmal wohl am besten bewährt und kenne kaum jmd der den anderen split macht
ok. ok. ich geb dir recht.
was macht ihr denn am Ende des Workouts noch für eure Arme? Also wieviel Sätze, Übungen etc?