Ich trainiere seit ca. 1,5 Jahren ... eca. 8 monate mit schwachsinnigem plan.. dann 2mon. pause durch verletzung.... und dann stickys 3er split...
habe immer alle Sätze immer bis zum Muskelversagen ausgeführt... also so, dass ich beim z.B. Bankdrücken die letzte Wh im ersten Satz noch schaffe, im 2. Satz gerade noch und im 3. Satz nur noch höchstens 4Wh... sobald ich 3x5 gescahfft habe, gab ich 2,5kg drauf....!!! und dann sind nur mehr 3x3-4 WH gegangen....! weit gekommen bin ich damit nicht!
jetzt trainiere ich seit 1 mon mit einem alternierenden ganzkörperplan und zwar 3 mal pro woche. (ähnlich wkm)
wenn ich jetzt beim bankdrücken 3x10 Wh mache, sollten ich dann
1: bei allen 3 Sätzen die 10 Wh leicht schaffen
2: im 3. Satz die 10. Wh gerade noch
3: nur im 1. Satz 10 Wh und sobald ich 3x10 habe das Gewicht steigern...
ist eurer meinung muskelversagen empfehlenswert oder nicht (im wkm plan wird davon ja abgeraten)..
habe schon öfters gehört, dass ja eben gerade die letzten Whs die wichtigsten sind (und zwar die, wo der Trainingspartner schon helfen muss) --> stimmt das?
vielen dank schonmal