-
sollte man den TP etwas mixen oder gar auf den kopf stellen? trainiere nun seit 2 jahren mit wkm, mache immer noch fortschritte. aber der koerper weiss halt immer was kommt, obs schwer oder leicht ist, er kennt die uebungen.
komplett andere uebungen fuer ne zeit machen? wenn ja wie welche etc?
-
Wenn du doch noch fortschritte machst ist alles gut.
-
Hab auch mal ne Frage zum WKM:
Hab jetzt wieder ein paar Monate danach trainiert um nach meiner Verletzung in Schwung zu kommen. Normalerweise gehe ich dann über zu einem Push/Pull. Jetzt hab ich die Überlegung einfach einen dritten Tag an WKM dran zu hängen. Die entsprechenden Übungen für den Oberkörper wären Dips und enges Rudern am Seilzug. Beim Unterkörper bin ich mir nicht so schlüssig, ich spiele mit dem Gedanken Low-Bar Squats zu machen. Dann hätte ich halt High-Bar, Low-Bar und Kreuzheben. Ne andere Option wäre Ausfallschritt, wobei mir das nicht ganz so liegt.
Was meint ihr, würde das so Sinn ergeben?
-
Beinpresse, Frontkniebeugen oder Ausfallschritte halte ich für eine sinnvolle Ergänzung. Würde die Übungen in dieser Reihenfolge favorisieren.
-
Beinpresse hab ich nicht, würde ich persönlich auch nicht favorisieren. Das Problem dass ich halt sehe ist, dass zB Frontsquats den normalen High Bar sehr ähnlich sind, wobei Low Bar eher dem Kreuzheben ähnelt. Jetzt ist halt die Frage worauf ich sinnvollerweise den Schwerpunkt lege.
-
Ich persönlich lege den Focus lieber auf die Quads.
-
Hi Leute ich habe auch ein paar Fragen zu WKM. Ich trainiere jetzt seit anderthalb Monaten nach dem Plan und es klappt eigentlich alles ganz gut. Was die Technik angeht versuche ich mich am Buch Starting Strength zu orientieren. Nun meine Fragen:
- Ist es nicht eigentlich unlogisch KB und BD an einem Tag zu machen? Ich versuche beim KB so eng wie möglich zu greifen damit die Stange so bequem wie möglich sitzt. Dabei dehne ich vom Gefühl her meine Brust extrem. Nun liest man aber überall, dass Dehnung vor einer Übung die Kraft schmälert. Wäre es dann nicht besser evtl KB, KZ und Military Press an einem Tag zu machen?
- Ich habe angefangen Kreuzheben mit Pressatmung zu machen, jedoch komme ich somit von der Puste her kaum über den Satz, fühle mich aber deutlich stabiler. Hattet ihr das Problem auch am Anfang und legt sich das mit der Zeit? Oder macht ihr ganz normal Ausatmen beim Hochgehen?
- Macht es was aus Military Press vor den Klimmzügen zu machen? Ich habe das Problem, dass wenn nach den Klimmzügen der Bizeps auf Pump ist, ich die Stange bei der Military Press nicht bequem auf den Oberkörper abgelegt bekomme.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und danke im Voraus.
-
1. Das ist kein Problem, wird sogar im Wettkampf so gemacht
2. Verstehe ich nicht
3. MP wird immer vor KZ gemacht
-
Aus irgendwelchen Gründen dachte ich bis jetzt immer, dass es andersrum wäre mit KZ und MP (wer lesen kann ist klar im Vorteil).
Zu 2:
Also am Anfang hab ich es immer so gemacht: Einatmen -> Aufwärtsbewegung -> Ausatmen -> Abwärtsbewegung (keine Stabilität bei der Abwärtsbewegung)
Mittlerweile mache ich es so: Einatmen -> Aufwärtsbewegung -> Abwärtsbewegung -> Ausatmen (bessere Stabilität in der Abwärtsbewegung, aber durch das unregelmäßige Atmen und Luftanhalten bekomme ich nach 5 reps Probleme. Eventuell sollte ich die Pausen zwischen den reps vergrößern)
-
Ein paar Anfängerfragen:
- Wie finde ich für jede Übung mein optimales Einstiegsgewicht? Einfach ausprobieren, was ich maximal schaffe?
- Benötige ich (außer Sportklamotten) irgendwas an Zusatz-Equipment (etwa Handschuhe für die Hanteln)?
- 20 Minuten Joggen an trainingsfreien Tagen wären in Ordnung, richtig? Also etwa (Woche): TE1, Joggen, TE2, Joggen, TE1, frei, frei