Hab heut in Ulm auch wieder so nen Knaller gesehen.
Arme fast dicker als die Oberschenkel.
Grausig.:schreck:
Druckbare Version
Hab heut in Ulm auch wieder so nen Knaller gesehen.
Arme fast dicker als die Oberschenkel.
Grausig.:schreck:
Zitat:
Zitat von kezual
:gruebel: was?? wie??
Das Gegenteil von Wadenheben. Die Füße vorne anheben, dann trainierst du den Muskel über dem Schienbein.Zitat:
Zitat von vokar
:gruebel: ???? wer macht denn sowas ???? :gruebel:Zitat:
Zitat von alp86
Zitat:
Zitat von daniel8677
Wer weiß.:zunge: Laufen reicht normalerweiße aus um diesen Muskel zu trainieren.
jeder sieht was er sehen will und man glaubt was man siehtZitat:
Zitat von alp86
und ich bin seit über 20 jahren im leistungssport eisen
und meine beobachtungen an athleten zeigen mir das es geht
zwar nich von heute auf morgen, aber wie gesagt über die jahre kann man es sehen
und das hat nix mit wachs zu tun
aber du hast sicher recht, das in der abteilung ziemlich viel möglich ist entgegen aller naturgsetze aber um bei dem von mir angefürhten beispiel zu bleiben ( hey, find flex wheeler toll, nich wieder heule) aber der hat auch nich nur creatin genommen und da war nix mit grossen brustkorb wegen der kühlschranksubstitiva
und nochmal...läufer, ausdauer sportler mit grossen lungen...hab ich nix mit zu tun und will ich nichmal drüber nachdenken
wenn es leute gibt die uns für krank erklären, so sind leute die so aussehen und sowas machen für mich halt krank, sorry, nur meine ansicht,
aber mir wärs zu blöd, da nehme ich lieber den bus und bin breit:))
:kult:
Ich sag mal so, wenn man den Brustkorb erweitern kann (was ich nicht VOLLKOMMEN abstreiten will, den der Brustkorb besteht auch zu einigen Teilen aus Knorpel und ist flexibel, sonst könnten wir nicht ein- und ausatmen), dann hat das aber nix mit Überzügen und Atemtechniken zu tun. Meiner Meinung nach hat das einfach mit dem fortschreitenden Muskelwachstum zu tun, die Lats und Pecs ziehen die Knochen sozugen auseinandern. Natürlich ist das ein langwieriger Prozess.Zitat:
Zitat von MuscleUniversity
lol und deine Ansicht zu Ausdauersportlern ist mal radikal :)) :D
Ich habe Respekt für die Leistungen dieser Leute. Wer selbst läuft und das Brennen in der Lunge und in den Muskeln kennt, kann die Leistungen dieser Menschen besser bewerten. Da muss man echt ein Masochist sein. Auch wenn sie für dich krank aussehen, von solch Willen und Disziplin könnten sich einige Leute was abschneiden. Aber so aussehen würde ich auch nicht gern.:zunge:
siehst du , und deshalb bewundere ich so leute nicht. verstehe nicht warum man jemanden bewundern soll , der ein masochist ist
ich laufe auch für mein leben gern und verstehe auch was du meinst,
aber ausdauer ist bei mir nur mittel zum zweck, muss man einfach haben,mehr nicht und dafür muss ich nich aussehen als gehöre ich zu den zwei dritteln der armen säue auf unserem planeten die nix zu essen haben.
aber ist nich mein bier, das man auf jeder verwandten party oder treffen nen typ dabei hat, der damit prahlt was er für nen tollen ist weil er den ganzen tag in der gegend rumrennt und noch denkt das wäre gesund. ich weiss, in unserer gesellschaft ist man eher vorne wenn man so nen ausdauerheld ist statt so nen dummer kraftprotz wie wir bb, aber deswegen muss ich es nich verrherrlichen.
wer für sein leben gerne läuft und oder ausdauer macht usw , schön, aber die meisten rennen unproduktiv und zu unregelmässig nur um zusagen ich tue was und will ja und bla bla bla ...und disziplin usw. denn wenn ich etwas gerne mache brauche ich dafür keine disziplin.
aber wir kommen vom thema ab, weiss das man sich sehr unbeliebt macht, wenn man gegen die ausdauerfraktion ist
aber ich persönlich halts weder so wie es propagiert wird für gesund noch für sonstwas, zudem braucht ich als kraftsportler nen hohen testo spiegel und der fällt bei cardiowahn leider flach
( oder der elton zb der jetzt am marathon mitmachen will....das macht er doch nich weils ihm spass macht, sondern damit der beim raab den dicken machen kann, ..freiwillig würde der nie laufen gehen und schon gar nicht aus spass an der sache)