Hi,
könnte es sein, dass hier bei Deinem Post einiges durcheinander gegangen ist?
Grundsätzlich ist das natürlich etwas dran - ganz sicher sogar.Zitat:
Zitat von benchpress123
Aber wann genau dieser Punkt "mehr Beineinsatz" erreicht ist, ist bei jedem durchaus
unterschiedlich. Bei dem einen früher - bei einem anderen später.
Dieses Argument "Unbeweglichkeit" gilt nicht. Denn - jeden, der mit diesem ArgumentZitat:
Zitat von benchpress123
zu einem meiner Trainingsseminare kam, konnte ich eines anderen belehren. Praktisch
jeder hat das innerhalb des Tagesseminares gelernt. Für diesen Part alleine ist nicht
viel nötig zumeist reicht eine Viertelstunde dafür ganz locker aus... ;)
Vertan?Zitat:
Zitat von benchpress123
Bei mehr Beineinsatz werden die Quadrizeps stärker einbezogen.
Der Gluteus wird bei der Variante "weniger Beineinsatz" stärker belastet.
Jetzt bist Du aber auf dem Holzweg..!!Zitat:
Zitat von benchpress123
Für den unteren Rücken "klassische Kniebeugen"? Hallo??
Für den unteren Rücken "vorgebeugtes Rudern"?
Und diese Kombination soll ,mehr hbringen als Kreuzheben???
Da würdemich schon einmal interessieren, wie Du auf diesen Gedankengang kommst.
Gruß
WKM
