Zitat von ballermann.2009
ein hantelständer krieg ich bei mir nich rein!
also beim aufwärmen wie folgt:
Wie erwärme ich mich vor dem Hanteltraining?
Bei der zu trainierenden Übung leicht beginnen (30 - 50 %), 1 oder 2 Sätze machen
( 6 - 10 WH), auf 50 - 60 % gehen, 1 - 2 Sätze machen (6 - 10 WH), auf ca 85 % gehen,
1 Satz 3 - 5 WH. Aufwärmen fertig.
Nun kommen die Trainingssätze. (Die %-Zahl bezieht sich dabei auf das Trainingsgewicht.)
Mach eben so viel Aufwärmsätze, dass deine Muskeln bereit zum Arbeiten sind. Ich mach z.B. fürs Kniebeugen mit ner Arbeitslast von 100kg. 10-15wdh mit 40kg. 8-10 mit 60kg. 2-3 80kg-> und dann Arbeitssätze.
also warmmachen mit leichten gewichten (3sätze) und dann voll power mit vollen gewichten 3sätze? richtig?
Richtig
ja wegen den kalorien, ich hab genug masse auf den rippen^^ die zu muckies werden sollen :) früher is es mit den kalorien beim trainieren immer nach hinten losgegangen!
Dein Fett wird sich nicht zu Muskeln transformieren. Du musst dem Körper die Bausteine liefern, die er zum Aufbauen braucht. Also Eiweiß reinschaufeln!!
also TE1 und TE2 an einem tag machen?
Was ist daran nicht zu verstehen? Trainingseinheit 1 und Trainingseinheit 2. Wieso sollte man die an einem Tag machen? Immer abwechselnd, mit mindestens einem Tag Pause dazwischen. Mo-Mi-Fr-So usw.
oder wie ist das mit den splits gemeint?
MO
Brust, trizeps, beine
MI
Rücken, schulter, nacken
Fr
Brust, trizeps, beine
MO
Rücken, schulter, nacken
bauch wird jedne tag mitgemacht!
so right?
Soll das der WKM sein? Falls ja, solltest du dich von dieser Vorstellung verabschieden. Es ist kein Split! Du trainierst in jeder TE deinen gesamten Körper, allerdings von "verschiedenen Richtungen"