Zitat von Johannes1987
abe mal eine frage zu der trainingsaufteilung. wkm plan ist ja so aufgebaut:
TE 1: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
TE 2: Kreuzheben, Klimmzüge, Military Press (oder Dips)
bei dieser aufteilung (nach der ich zur zeit auch trainiere) wird ja der Bizeps sowohl in TE 1 (LH-Rudern) als auch in TE 2 (Klimmzüge) trainiert. Genauso so werden die Schultern (und Brust) sowohl in TE 1 (Bankdrücken) als auch in TE 2 (Military Press (Dips) ) trainiert.
wäre es nicht sinnvoll LH-Rudern und Military Press (Dips) zu tauschen? wenn nicht, dann würde ich mich über eine erklärung dafür freuen. denke da schon eine ganze weile drüber nach ;) Neue Aufteilung würde so aussehen:
TE 1: Kniebeugen, Klimmzüge, Military Press (oder Dips)
TE 2: Kreuzheben, Klimmzüge, LH-Rudern
Wäre diese Aufteilung nicht besser? Bizeps und Schultern würden somit nicht in beiden TE`s trainiert werden.
gruß
johannes