Zitat von labsun
Danke an Alle, für das Feedback . . . ich bin ja froh, dass manche doch aus der Deckung kommen. Ich rede auch nicht so gerne darüber, wie alt ich bin. Aber wenn man sich nunmal austauschen möchte, bleibt einem ja nichts anderes übrig ;-) (das bleibt doch hier alles unter uns, nicht wahr? :D )
@dennip : ;-) . . . ja, manchmal ist es schon etwas frustrierend, aber ich bin deswegen lange nicht deprimiert und aufgeben ist ein Fremdwort. Es hat nur etwas gedauert, bis ich verstanden hatte, dass die ganzen Versprechen, der Traningslehren, nicht mehr so funktionieren, wenn man so wie ich, in diesem Jahr 46 wird. Meine Fortschritte als ich gegen Ende 30 begonnen habe, waren auch noch ansehnlich, aber ich stelle eben fest, dass es wirklich mit jedem Jahr mühsamer wird. Wer mit 20 begonnen hat zu trainieren und das immer als Lebensmotto betreibt, wird natürlich auch mit 50 seinen Top Body behalten . . . wenn man erst etwas später begonnen hat, braucht man wie schon gesagt mehr Geduld und Disziplin.
@Roland : Es war absolut das Richtige, was Du getan hast und ich gratuliere Dir zu deinen Erfolgen. Auch das ist wirklich ein Beispiel dafür, dass eben immer etwas geht.
Im Ausdauersport kann man leichter Steigerungen auch im fortgeschrittenen Alter erreichen. Meinen ersten Marathon bin ich mit 40 gelaufen 4Std.2min. 2 Jahre später war ich schon 3h30min. schnell auch die 25km bin ich in 1h58min. gelaufen . . . aber sah eben aus wie ein aufrechtstehendes Wasserohr :D :D . . . das hab ich dann wieder gelassen und laufe heute nur noch zum Vergnügen.
Was so die Speckröllchen anbetrifft. Ja, es scheint wie verhext zu sein, wenn man mit Ü40 seine Muskeln erhalten will, muß man sich "anscheinend" damit abfinden, dass man etwas um die Hüften gepackt hat. Eher sieht man aus wie der Tod auf latschen, bevor man seine Bauchmuskeln freilegt, wenn man da mal einen Dönerfriedhof hatte. Viele Frauen über 40, sind auch nicht mehr so die Schlankesten und Straffesten . . . wenn man da zu gut aussiehst, ergreifen Sie die Flucht . . .weil Sie sich, wenn Sie neben Dir stehen, zu fett fühlen :D :D
Dennoch . . . auch wenn jenseits der 40 - 45 kraftmäßig als Normalo keine großen Steigerungen mehr möglich scheinen, optisch kann man auf jeden Fall einiges verbessern. Ernsthaftes Training und gesunde Ernährung vorausgesetzt.
An Supplements habe ich schon einiges "ausprobiert" Glutamin, Creatin, BCAAs, Arginin, Tribulus . . . egal wie irgendwas verrissen wird, um zu wissen ob etwas geht, muß man es eben versuchen. Viel investieren tut man nicht bei einmal probieren und hinterher weiß man eben genau ob es was nützt (und sei es im Kopf zur Steigerung der Trainingsmotivation) oder eben nicht.
Ich nehme regelmäßig nach dem Training Whey Isopreme Protein von Ultimate Nutrition , Zinktabletten und mache 2 x im Jahr eine Creatin Monohydrat Kur über 10-12 Wochen . . . länger kuren oder dauerhaft supplementieren hat mir bei nichts gebracht. Und das Zeug ständig mit kalorienreichem Fruchtsaft runterschütten, macht auch nur fett.
So sieht das bei mir aus . . . bei Gelegenheit stell ich mal ein paar Bilder rein :kult:
Gruß
lars 8°)