Ich habe eine Weile gegrübelt in welchen Bereich, des Forums ich meine Frage posten soll. Hoffe mal, ich bin jetzt nicht ganz falsch . . .

Wenn ich mich im Studio so umsehe, dann sehe ich primär Leute unter 30, die je nach Disziplin und Ausdauer enorme Erfolge erzielen können oder Leute jenseits der 40, die schon ewig trainieren und deshalb gut gepackt haben und gut aussehen (vielleicht weil Sie auch stoffen).

Die meißten der Trainings- und Ernährungsempfehlungen sind sicher auch für Ältere wie mich (45 Jahre alt) nicht ganz verkehrt, aber für meinen Geschmack gehen Sie zu wenig auf den veränderten Stoffwechsel, den Hormonspiegel und natürlich auch auf die physiologischen Tatsachen von Älteren ein. Wenn ich mich z.B. in einer Massephase überkalorisch ernähre werde ich übermäßig am Bauch und den Hüften schwabbligen Speck aufbauen (is jedesmal der Fall) und den bekomme ich auch in einer Defiphase nicht mehr runter . . . is ne Tatsache . . dat funktioniert einfach nicht mehr . . . ich kann Defi machen wie ein Blöder,Kalorien zählen . . . am Ende sind die Muckis wieder weg und der Bauch ist immer noch da

Ich habe mit dem Krafttraining erst mit Ende 30, Anfang 40 begonnen, war vorher lange Ausdauersportler und hatte bei 1.83m mit 74kg dementsprechend wie ein Spacko ausgesehen (zumindest konnte ich meine nicht vorhandenen Bauchmuskeln sehen ). Jetzt nach gut 4-5 Jahren Training bin ich bei 88kg angelangt und will mich "eigentlich" nicht beschweren. Im Vergleich mit vielen Normalos, könnte ich zufrieden sein und mir ist auch klar, dass ich gegen den Verfall anarbeite.

Aber so ganz will ich mich nicht damit abfinden, dass ich schon zum Alteisen gehören soll und fühlen tu ich mich sowieso nicht so. Obwohl nun 88kg sicher ganz ordentlich ist, fehlt es mir aber immer noch irgendwie an "Masse" bzw. der richtigen Definition. Po und Beine trainiere ich regelmäßig, meine Stärken sind Bizeps und Lat. Trizeps und Brust geht soo aber Schultern sind eher schlecht und um Bauch und Hüften, will eine letzte Bindegewebsschicht einfach nicht mehr weichen, dabei wäre das wirklich noch der richtige Kick.

Wenn ich mich nun versuche zu steigern bekomme ich mittlerweile schneller Probleme in den Gelenken als Andere und ich brauche auch längere Regenerationsphasen.

Natürlich lese ich mich durch alle möglichen Foren hier, aber ich würde gerne einen Bereich haben, wo sich primär ältere Bodybuilder austauschen und sich schreiben mit welchen Trainingsmethoden, mit welchen Übungen, mit welchen Ernährungsplänen, mit welchen Supps Sie dennoch die besten Erfolge "im Alter" erzielen.

Meinen Plan eine Kur zu machen ist leider an meiner Freundin gescheitert, die da nicht mitziehen will (dat ließe sich wohl kaum vor Ihr verheimlichen) . . . Sie stresst wegen möglicher Nebenwirkungen und höherem Aggropotential. Ich muss es also mit "legalen" Mitteln weiterversuchen.

Was muß ich tun, trainieren, essen, supplementieren, in welchen Mengen damit ich mit 45 auch noch (zumindest für ein paar Jahre) etwas zulegen kann? Dat muß doch gehen

gruß
lars 8°)