Ich spür Lat am meisten bei Klimmzügen :gruebel: ...
Druckbare Version
Ich spür Lat am meisten bei Klimmzügen :gruebel: ...
Ich bei Kurzhantelrudern im Untergriff, Handgelenk im 45°-winkel eingedreht.
am besten treffe ich meinen Lat mit enges Lh-Rudern im ug. Darauf achten das man ledeglich die Ellenbogen nach hinten zieht und die Arme mehr wie "Hacken" wirken, dann sollte das eigtl gut zu spüren sein.
problem hat sich bei mir geloest als ich aufgehoert habe das Kreuzheben am Anfang der Rueckeneinheit zu machen :professor:
kannst du mir auch erklären wieso?Zitat:
Zitat von sai-man
bei mir war das so dass ich nie wirklich gemerkt habe wie verausgabt mein unterer Ruecken nach dem KH schon war. Jetzt waerme ich auf mit Klimmzuegen, mach dann rudern und spaeter noch etwas KH. Weil meine Stabilisatoren noch ausgeruht sind kann ich viel mehr Gewicht beim Rudern draufpacken und der Lat waechst wieder.
Das selbe Problem hatte ich mit den Armen und warum? Weil ich die Arme immer schoen mit Vorermuedung im Push/ Pull Prinzip trainiert habe. Jetzt isoliere ich sie und trainiere ohne Vorermuedung. Endlich waechst es wieder
Mir ist es egal wie andere darueber denken aber so ist es halt bei mir
achso...ja wenn dein rücken vorermüdet war ist es was anderes, logisch dass du dich dann bei anderen übungen mehr auf den lat bzw oberen rücken konzentrieren kannst.
bin davon ausgegangen das du ein Gk trainierst zB WKM da is nix mit vorermüdung^^
ändert aber nix daran das ich nix davon halte arme isoliert zu trainieren ;)
aber jedem das seine
man kann eben vieles nicht verallgemeinern. ich hielt davon auch nicht viel bis vor kurzem aber isoliertes armtraining hat mir jetzt den neuen Reiz gegeben den ich brauchte