waS???????????
wenn man auf muskelversagen trainiert, macht man keine fortschritte mehr????
oder meinst du, dass man dann keine großen fortschritte im gewicht macht, weil man vl nur einmal pro woche trainieren kann?
Druckbare Version
waS???????????
wenn man auf muskelversagen trainiert, macht man keine fortschritte mehr????
oder meinst du, dass man dann keine großen fortschritte im gewicht macht, weil man vl nur einmal pro woche trainieren kann?
Hallo
Also.Ich bin das erste mal dabei.Mein Trainingsplan beim Bankdrücken ist so das Ich mich erst einmal warm mache. Da ich noch Anfänger bin mit 20Kg.
Danach steigere ich das Gewicht pro Satz (10-12) um 10Kg. Gehe dann bis zum jetzigen Limit 80Kg. Dieses Gewicht aber nur 3 mal.Mehr geht nicht.
Wahrscheinlich völlig falsch.Bin aber offen für Tips und Kritik.Danke.
a big Tricep is the key ;)
Ich glaube das er meinte: Beim Training bis zum MV ist der Gesamtumfang des Brusttrainings zu groß. Klar, wenn Du nach einem solchen Training (wenn es wirklich bei allen Sätzen zum MV ging) nicht wirklich die Superernährung und Veranlagung hast, machst Du dich kaputt ohne Kraftzuwächse zu erziehlen.Zitat:
Zitat von Sculpture
Kann ich auch nur empfehlen. Dank dem Clustern konnte ich auch nach langer zeit mein BD-Gewicht steigern.Zitat:
Zitat von i-ron
@ geier:
verhindert man auch dadurch auch den muskelaufbau?
ich mein, man hat ja genügend regeneration, ne ganze woche!!!
Ich glaub du hast nen Schuss weg , er versucht Tipps zu geben und du hast nix besseres zu tun als ihn zu beleidigen !Zitat:
Zitat von Legend
Warschenlich bist du so einer der 60kg mit Ach und Krach auf der Bank schafft und mit seinen 37ger Ärmchen fast unter der Stange zusammebricht und meint man muss Bankdrücken um jeden Preis machen !
Es gibt viele die Plan haben und Brust ohne Bankdrücken z.b an ner guten Maschine trainieren ( Hammer Strenght und Co ) !
Bankdrücken ist nicht das non Plus ultra !
Ich mache mit 100kg Bankdrücken 8-10 Wh und finde dass man mit Dips und Maschienen die Brust besser trainieren kann !
naja völlig falsch würde ich mal nicht sagen, nur scheint es das Du Dich beim Aufwärmen schon völlig verausgabstZitat:
Zitat von htlv3
wenn ich das richtig verstehe machst Du Aufwärmsätze mit 20-30-40-50-60-70kg und dann den Arbeitssatz mit 80kg und da schaffst dann nur 3 Wdh?
besser wäre, denk ich mal ;-), 20-40-60-70kg und dann 2-4 Arbeitssätze mit 75kg mit 8-12 Wdh, wenn das locker geht, merkst ja selber ;-), dann erhöhst halt
Hei Muc
Danke für deinen Tip.Werde es mal versuchen.Dieser Plan stammt
vom Trainer.Aber die haben halt nicht immer den Plan. :rock: :winke:
würde ich nicht unbedingt sagen das der keinen Plan hat, nur je höher Dein Arbeitsgewicht wird, mußt halt Deine Aufwärmsätze anders anpassen ;-) so 3-4 Sätze sollten reichen
stell Dir vor Du hättest ein Arbeitsgewicht von 110Kg und würdest
Dich in 10kg Schritten aufwärmen :balabala: ;-)