finde das solch überzuckerte getränke die größten dickmacher sind, cola, limo, auch viele säfte sowie auch alkoholZitat:
Zitat von Muskelriss
Druckbare Version
finde das solch überzuckerte getränke die größten dickmacher sind, cola, limo, auch viele säfte sowie auch alkoholZitat:
Zitat von Muskelriss
Das siehst du zu einfach.Zitat:
Zitat von Chris12345
Denn: eine Diät zaubert dir keine (grundumsatzsteigernden Muskeln) auf die Knochen.
Das kann nur (intensivgenuges) Training :-)
Insofern sollte eigentlich jedem inaktiven, adipösen Menschen nicht zu einer Diät geraten werden, sndern zu mehr Aktivität - aber dafür hat die westliche Menschheit ja eigentlich nie Zeit...
ist eben nicht dasselbe!Zitat:
Zitat von Chris12345
es ist ein großer unterschied, ob du 2000kcal isst und 2500 verbrauchst oder 3000kcal isst und 3500kcal verbrauchst!
Zitat:
Zitat von H_D
Kann dir uneingeschränkt zustimmen.
:daumen:
Ja.. es ist insofern ein Unterschied, als daß du bei ersterem Beispiel ein Verhältnis im Faktor von 1,25, bei zweiterem ein Faktor von 1,16 hast.Zitat:
Zitat von H_D
Wieso du damit jetzt den Unterschied zwischen "Mehr verbrauchen, als man isst" und "weniger essen, als du verbrauchst" aufzeigen willst, ist mir nicht so ganz klar.
Angenommen du isst 2000 Kalorien, und verbrauchst 2500. Dann kannst du sagen; "Ich esse 500 Kalorien weniger, als ich verbrauche".
Oder du kannst sagen;
"Ich verbrauche 500 Kalorien mehr, als ich esse".
Es ist eine Frage der Begrifflichkeit, oder der Perspektive, von der du die Differenz aus betrachtest.
damit ist keine theorie-***** gemeint!!
nochmal mein beispiel:
1. du isst 2000kcal, verbrauchst 2500
oder
2. du isst 3000kcal, verbrauchst 3500
würde ja unterm strich in beiden fällen 500kcal defizit bedeuten.
ABER:
der körper ist kein taschenrechner!
im 1. fall führst du deinem körper nur 2000kcal zu, was sich im normalfall schon recht nah an deinem grundumsatz befinden dürfte. im 2. fall liegst du aber weit drüber, kannst deinem körper also 1000kcal mehr "geben", d.h. mehr eiweiß, mehr kh, mehr fett, mehr vitamine, mineralien, spurenelemente etc - einfach mehr material!
gut für deinen muskelerhalt, gut für den stoffwechsel.
google mal nach g-flux-prinzip (wird zwar häufig für den aufbau angewendet, aber geht auch bei diät. zusammengefasst: viel kcal-input und viel kcal-verbrauch)
Ist das Glas halb voll? Ist es halb leer? Ist es vielleicht beides und nichts davon gleichzeitig? Kann etwas überhaupt halb voll oder halb leer sein? Ist diese Halbierung des Ultimos nich in sich paradox? Ist diese dreidimensionale Betrachtung von Materie überhaupt schlüssig?
Was will der Autor uns damit suggerieren?
Du sollst nicht aufhören Wasser ins volle Glas zu kippen. Du sollst das Glas größer machen.
Wenn du sofort erkennst, dass das Kerzenlicht Feuer ist, dann wurde das Mahl vor langer Zeit bereitet.
also ich bin ja anfänger und lese sehr viel mit und dann hätte ich eine frage dazu:
wenn ich abnehmen will, muss ich ja fett verbrennen, cardio, stepper, laufen etc...
wenn ich jetzt 4 mal die woche krafttraining mache, wann sollte ich am besten mein cardio einplanen??...an den trainigsfreien tagen, in dem fall...samstag und sonntag ODER nach dem krafttraining noch laufen, rad fahren etc...??
hab nen 4rer split, also: mo, di, do, fr ..krafttraining...:gruebel:
kannst du nach lust und laune machen, aber eine frage:
warum als anfänger einen 4er-split?? das thema hatten wir bereits heute hier
http://www.bbszene.de/board/showthre...=200805&page=2
ich bezeichne mich als anfänger, wenn ich andere bilder sehe....:professor:
ich mach den sport seit 2 jahren...aber nicht so intensiv wie viele andere hier,
also schon pumpen, cardio und ernährung, aber trotzdem nicht so motiviert wie andere hier !!..
hab nicht soviel kampfgeist und disziplin, geht auch beruflich nicht..essen mitnehmen
ja, aber das klappt von der zeit 2 mal die woche vielleicht...aber zum thema, ich
muss trotzdem kalo defi fahren, zugenommen, lebkuchen sind schuld...:evil: