Also du trainierst seit zwei Jahren und denkst die primäre Muskulatur beim Rudern ist der Latissimus richtig?
Druckbare Version
Also du trainierst seit zwei Jahren und denkst die primäre Muskulatur beim Rudern ist der Latissimus richtig?
Nicht nur, aber auch. Ich kann den Lat damit ziemlich gut treffen.Zitat:
Zitat von pdbee
Der WKM Plan ist kein Split, er ist ein alternierender Ganzkörperplan.
Dein Plan ist so kagge das man nicht weiß wo man anfangen soll.
Wozu 3 KB Variationen ? Schaffst du es nicht deine Leistung in normalen Squats zu bündeln ?
Wenn du nach diesem Plan intensiv trainieren kannst machst du was falsch, 12 Übungen und dann noch alle Grundübungen im Plan hält niemand durch...
Na gut, das ist doch schonmal etwas aussagekräftiges...
Ich mache 3 versch. Übungen für die Beine, da diese bei mir etwas unterentwickelt sind.
Und den Plan kann ich so intensiv durchziehen, mache bei jeder Übung 3 Sätze bis zum Muskelversagen.
Dann trainierst du aber nicht mit voller Kraft...oder deine Gewichte sind dermaßen gering dass es irgendwie geht....
Du machst dann mit LH rudern und BD knapp 120 Sätze pro Woche bis zum Muskelversagen, dass is Wahnsinn und geht nich lange gut.
Reduziere mal deinen Plan auf die wichtigen Übungen und teile den Plan in 2 sinnvolle Hälften, sodass du pro Einheit 5-7 Übungen hast, und dann versuchst du bei JEDER Übung dein bestes zu geben, die Gewichte zu steigern usw.
Danke, das erscheint mir logisch!
Im Moment habe ich durchaus sehr geringe Gewichte. Habe in den ersten zwei Jahren nicht die Fortschritte gemacht, die dringelegen wären.
Bsp: Kniebeugen 3 Sätze à 8-12 Wdh. mit 50kg (Plus Olympia-Stange)
Da komm ich aber nach 8-12 Wdh. durchaus ans Muskelversagen.
----
Irgendwie muss ich dann aber mein komplettes Trainingsprinzip umstellen. Weil mein Plan, welcher mir mein Trainer im Studio zusammengestellt hat, hat noch mehr Übungen. Und dieser Trainer erscheint mir ziemlich kompetent.
Ausserdem hatte ich mit dieser Methode bisher sehr guten Muskelzuwachs. Auch Muskelkater hat sich häufiger eingestellt, was für mich ein Zeichen von gutem Training war...
wie lang dauert denn so eine trainingseinheit bei dir ?
ich selbst halte es immer kurz, selten länger als 60 minuten incl. auf und abwärmen.
in der zeit mache ich ein RH Ganzkörpertraining (ohne beine, die werden gesondert geschunden).
Ich lasse mir relativ viel Zeit... So ein Training geht dann 60 - 90 Minuten.
Könnte ich - angenommen ich würden den Plan so lassen - durch ein anderes Training den Plan "verbessern"?
Also wenn ich z.B. die Übungen PITTe oder jeweils 3x 10 Wdh. mache und nicht bis zum MV gehe.
Wäre der Plan dann immernoch ungesund?
Sammel doch erstmal ein paar Erfahrungen und werd stärker, dann kannst du über alternative Trainingstechniken nachdenken.
Wie du das in 60-90 Minuten packst is mir ein Rätsel, alleine Kniebeugen und Kreuzheben dauern bei mir schon um die 30-40 Minuten...
http://lisasyndikat.files.wordpress....denunziant.jpgZitat:
Zitat von Schnabulation
T:
so mein lieber steve.
wenn man jetzt noch die hervorrangende aufteilung und übungsabfolge miteinbezieht, kommt man zu dem schluss - passt!Zitat:
Zitat von Schnabulation
mach den plan so wie du ihn dir ausgedacht hast wenn du zügiges vorankommen unter allen umständen vermeiden möchtest! :professor: