hört sich "spaßig" an... :D
Werde deine Thread sicher weiter verfolgen :rock:
"No Pain, No Gain" :evil:
greetz
Druckbare Version
hört sich "spaßig" an... :D
Werde deine Thread sicher weiter verfolgen :rock:
"No Pain, No Gain" :evil:
greetz
ich hatte ihn bereits 7 Stunden nach dem Training...Zitat:
Ich bin auf den Muskelkater gespannt......
wobei ich normal frühestens am 2 Tag Muskelkater bekomm
Wie zu erwarten, ist der Muskelkater sehr schmerzhaft. Ich bezweifle daher, daß ich bis Ende der Woche eine GVT-Einheit Kreuzheben schaffen werde.
Was wäre eurer Meinung nach eine gute Rückenübung im GVT-Style? Kreuzheben und Standumsetzen scheiden wegen der Beinchen aus.
Langhantelrudern 10x10?
hast du ein rack?Zitat:
Zitat von Drarak
Beinahe... Ich habe einen Kniebeugenständer mit sehr langen Sicherheitstreben.
Hast Du an "Kreuzheben ab einer gewissen Höhe (knapp unter Knie" gedacht?
genau!Zitat:
Zitat von Drarak
ansonsten, auch sehr geil. t-bar rudern.
ich finde t-bar rudern geht auch immer sehr stark in die beine, zumindest ab einem gewissen gewicht. ich denke die ersten sätze dürften klappen aber ich glaube danach wird es mit dem muskelkater doch sehr anstrengen für die stelzen!
alternativ würde mir sonst nur eine rudermaschine einfallen.
stimmt teilweise, durch das statische halten.
ich würd einfach die zähne zusammenbeißen und heben, mk in den beinen hin oder her..
wenn ihr gescheite bänke zum verstellen habt kannst du auch lh-rudern machen und dich dabei mit dem oberkörper auf die bank stützen!
KH Rudern?!? ;-)
Bin kein Freund von T-Bar Rudern mehr... :professor: (Stichwort -> Hebelverhältnisse)
greetz