Stimmt, aber das wollen sie nicht hören. Sie wollen exakte Zahlen :professor:Zitat:
Zitat von kleberson
Druckbare Version
Stimmt, aber das wollen sie nicht hören. Sie wollen exakte Zahlen :professor:Zitat:
Zitat von kleberson
Sorry, aber Mikrotraumata heißt nicht automatisch Hypertrophie.Zitat:
Zitat von Weichkekslieferant
Das wäre ja zu schön und man könnte alleine mit Dehnen zur Mr.O fahren.
Mehr ist auch nicht gleich besser.
Natürlich sind Mikrotraumata nicht alles, was zum Muskelwachstum dazugehört - aber in der Praxis eines hypertrophieorientierten Trainings, und um die Trainingspraxis geht es ja hier im Thread, dreht es sich doch vor allem darum, viele Mikrotraumata unter mechanischem Stress auszulösen. Ja, der Muskel muss dabei auch kontrahiert werden - ich ging auch nicht davon aus, dass jemand sein Training die ganze Zeit nur stretchen will.Zitat:
Zitat von kleberson
Die Schiene über den oxidativen Stress spielt auch eine Rolle, aber eben eine sehr viel kleinere.
Ok, korrigiere mich - bis zu einem bestimmten Grad ist mehr besser. Man kanns auch übertreiben und dabei den Muskel an Stellen schädigen, die man garnicht schädigen will.Zitat:
Mehr ist auch nicht gleich besser.
Ich will nur darauf hinaus, dass zu viele Mikrotramata ebenso unnötig oder ggf. kontraproduktiv sind wie zu starke MT und das Hypertrophie durch mehrere Faktorern/Ereignisse entsteht als durch MT.
Deswegen die ewigen Leitsätze. So viel wie nötig so wenig wie möglich + perfekte Technik
Zitat:
Zitat von pm0803
dann kannst du die SUFU nicht bedienen.
diese frage wurde gefühlte 1.mio mal gestellt und beantwortet.
Danke für Eure Hilfe.
Ich versuche mich vorerst an diese Sekundenangaben zu richten.
Btw der letzte Post von dem Experten war nicht nötig, aber die können´s wohl nicht lassen. ^^