Zitat:
Zitat von simme
nein ich denke garantiert nicht, dass fett = fett macht. ich möchte einfach auf eine zu große fettzufuhr verzichten. wo ist das problem ?
und klar wäre alles einfacher mit nährwerten hier, würde ich auch ohne weiteres nennen. (habe mir ja viel mühe bei meiner nachricht gegeben)
aber ich kaufe hier in chinesischen supermärkten ein und das macht es nicht einfach die inhaltsangaben zu lesen da mein (man verzeihe mir) chinesisch nicht so ausgeprägt ist.
lediglich thunfisch (in eigenem saft) und hühnchen, wie die erdnussbutter kaufe ich in einem exportladen. der rest wäre alles zu kostenspielig. und ich denke mal dass tofu, haferflocken ect annähernd gleiche nährwertangaben haben wie unsere produkte. ein hoch darauf dass ich in 5 wochen back bin !! :bierle:
und ja ente,
ich komme mir hier auf der straße mit meinen 185 wie goliath vor.
die chinesen haben zwar eine ausgezeichnete und vor allen dingen sehr günstige küche. hier gibts jede menge buffet restaurants mit einem vielfachen an gemüse- fleisch- und tofugerichten....vom reis muss ich ja nicht anfangen zu reden ;)
hier wird man locker für umgerechnet 2-3 euro am tag satt.
jedoch essen die chinesen alles sehr sehr fettig und ölig (und zwar so sehr dass es schon vom tellerrand trieft)
außerdem bin ich mir aus meiner erfahrung heraus auch nicht sicher auf was oder welchen teilen man rumkaut wenn man hühnchen im restaurant bestellt. zumal hier der knorpel auch gern mitgekocht wird. und englisch kann ja hier keiner :kopfwand:
daher habe ich mich aus diesen und anderen gründen in meinem apartment in der küche selbst zum chefkoch ernannt :rock:
