Zitat von hunkygeek
Ich habe mir auch mal die anderen Videos von kyriakosgrizzly angeschaut, und da wir hier in einem Anfängerforum sind, wo das vielleicht jemand als Vorbild nimmt, finde ich es schon wichtig, zu sagen, daß dessen Ausführung genau so ist, wie man es im Bodybuilding eigentlich nicht macht:
- Arbeiten mit Schwung: Wenn es darum geht, möglichst viel Gewicht irgendwie zu bewegen, arbeite ich mit Schwung, um bei höherem Gewicht die Intensität zu minimieren. Beim Bodybuilding geht es aber darum, durch korrekte Ausführung den Muskel auszubelasten.
- Teilbewegung / eingeschränkte Range of Motion (RoM): Wiederum gilt: Beim Bodybuilding geht es darum, dem Muskel einen Wachstumsreiz zu geben, deswegen macht es Sinn, eine die Intensität über möglichst die volle RoM hochzuhalten.
Klar, wenn jemand weiß, was er tut, kann es sinnvoll sein, K3K-Elemente in den eigenen Trainingsplan einzubauen. Gerade für einen Anfänger sollte aber gelten:
Die Brust ist kein Trampolin!
Leichte Berührung ok, abprallen lassen nein. Der Muskel soll die Arbeit leisten und nicht der Speck als Federung dienen.