chriss_2oo4
Registrierter Benutzer in Testphase
Registriert: 26.09.2006
Beiträge: 3
vielleicht machst du dich nach fast 6 jahren mal mit den sogenannten stickies bekannt....
Druckbare Version
chriss_2oo4
Registrierter Benutzer in Testphase
Registriert: 26.09.2006
Beiträge: 3
vielleicht machst du dich nach fast 6 jahren mal mit den sogenannten stickies bekannt....
Die Forensuche habe ich naturülich genutzt ("carb abends", "KH nachts", ...) die Stickies (u.a. auch den von dir im Diätbereich) hab ich gelesen.
Wie aus meinem Post hervorgeht, suche ich nach einer Begründung. Leider bisher nur Aussagen bzw. Empfelungen gefuden.
Nicht dass ich den Autoren nicht glaube, aber es gibt so viele unterschiedliche Meinungen, deshalb wäre eine fundierte Erklärung interessant für mich.
Grüße,
Chriss
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=209154Zitat:
Zitat von chriss_2oo4
letzter Post auf der ersten Seite.
Nach dem Training ist der Muskel am aufnahmenfähigsten für Kohlenhydrate und genau da willst du sie haben.
Die Fettzellen gehen weitestgehend leer aus in dieser Situation
einfach mal die stickies GANZ lesen...Zitat:
Zitat von chriss_2oo4
und bei frag den trenz gibts ja auch nur ne aussage von jemandem
genau so war das auch gemeint: die einen sagen dies und die anderen das, unabhängig davon wer was sagt.Zitat:
und bei frag den trenz gibts ja auch nur ne aussage von jemandem
Vielen Dank für den Link, simme. Den hab ich aber schon gesehen, allerdings finde ich die Grafik etwas eigenartig.
Laut dieser Grafik sollte man in der Diät morgens keine KHs essen, sondern nur abends,
denn dort haben sie deutlich weniger Auswirkungen.
Was ich meine ist, wenn die KHs nicht in die Muskeln gehen und auch nicht als Fett angesetzt werden, was passiert dann mit ihnen?
Fettgewebe muss nicht Insulinsensitiv sein um Fette aus Carbs einzulagern.
Ansonsten wär der Mensch nicht so weit gekommen
versteh ich nicht.
Aber laut dieser Grafik werden morgens die KHs sowohl mehr in die Fett-, als auch die Muskelzellen gelagert.
Rein hypothetisch: Morgens 100g Carbs -> 50 g in Fett- und 50g in die Muskelzellen.
Abens -> 10g in Fett- und 10g in Muskelzelle => wo gehen die anderen 80g hin??
Danke vielmals und sorry dafür dass der thread etwas aus dem ruder läuft
50/50 kannst du nicht sagen, das ist von sehr vielen verschiedenen Faktoren abhängig.
Die Grafik ist lediglich das grobe Schema
Die Fettzellen können Triglyceride aufnehmen ohne Insulin zu nutzen.
Sprich Carbs, die nicht verbraucht werden und nicht in die Muskeln gehen, werden in der Leber zu Fett umgewandelt und in die Fettzellen eingelagert ohne, dass dafür Insulin nötig ist.
Wenn dem nicht so wäre, dann hätte der frühe Mensch nicht überleben können.
Damals gab es noch keinen Ackerbau und Fett musste ohne Insulin in die Fettzellen um Reserven für Notzeiten zu haben.
Auf stoffwechseltechnischer Ebene hat sich seit dem nicht viel verändert
So hab hier mal alles komplett aufgeschrieben...
Mt dem Eiweiß runter gehen hab ich mir auch schon überlegt, sollte ich dann stattdessen mit den carbs hochgehen?
Fett werd ich ggf. erhöhen, will aber noch ca. 3 Wochen die Kcal halten um meinen persönlichen Energiebedarf zu kennen!
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...t5ha0if9pg.png
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...lroqt4gdm3.png
350-400g eiweißZitat:
Hier ein Bild von letzter Woche 88,6kg auf 189cm
viel bringt viel, mehr bringt noch mehr?!?