ja, je nach tagesform.. in der regel hab ich null probleme und muss mich sogar oftmals zwingen zu gehen. unter 1,5h kommts mir vor als ob ich nichts geleistet habe. erst wenns zittert is es gut >)Zitat:
Zitat von tobi-still-working2
Druckbare Version
ja, je nach tagesform.. in der regel hab ich null probleme und muss mich sogar oftmals zwingen zu gehen. unter 1,5h kommts mir vor als ob ich nichts geleistet habe. erst wenns zittert is es gut >)Zitat:
Zitat von tobi-still-working2
Ich habe 18 Arbeitssätze gezählt, ohne Aufwärmsätze. Wieso brauchst du dafür 2h?
Hört sich eher nach Wandmalerei an. Ein Ingenieur hat Grundlagen auf welchen er aufbaut und Ansätze welche er heranzieht.Zitat:
Zitat von Marsix
In meinen Augen gestaltet man einen Plan bevor man mit dem Training anfängt. Das macht man nicht nebenbei. Man nimmt gewisse Grundlagen und passt dann an die eigenen Bedürfnisse an. Bei dir hört sich das so an als ob du zum Training gehst, das machst was gerade frei ist und daraus dann deinen Plan erstellst. Also vollkommen willkürlich.
Du hast ein total ausgefeiltes Warmmachschema, aber noch keinen kompletten Plan. Das sieht für mich aus, als ob die Prioritäten falsch gesetzt sind.
für dich wiederhole ich mich gerne.Zitat:
Zitat von Hiroshige
ich habe mein grobes konzept, meine geräte und gewichte. die reihenfole, anzahl der sätze und co. sind jedoch nach körpergefühl passiert. dass das nicht optimal ist - weiß ich, deshalb ja mein eintrag :ohmeister:
die aufgezählten übungen mach ich gerne, bin sicher in der ausführung und erziele erfolge (also stimmt die prioritätensetzung oder?!)
ich wollte bloß um rat fragen >bei den erfahreren athleten< ob mein plan vertretbar ist..
zu viel aufwärmsätze?! danke, ich lege es mir zu herzen.. schade bloß, dass das alles war was ich bislang an sinnvoller kritik sammeln konnte :gruebel:
Hiroshige, sag mal.. was würdest du denn an meinem plan verändern? danke dir :stemm:
Welch Ehre. :professor:Zitat:
Zitat von Marsix
Ich würde das so gestalten:
-Wie oft kann/will ich trainieren
-Welche Erfahrungen habe ich mit meiner Regeneration
-Welche Ziele verfolge ich
-Welches Trainingsprinzip verfolge ich
Push/Pull, Ganzkörper, Gegenspielerprinzip, Split
Wichtig ist in meinen Augen, dass man eine Muskel so oft wie möglich in einer Grundübung trainiert. Ebenfalls sollte jeder Bereich des Körpers abgedeckt sein. Dann fließt mit rein, mit welcher Übung habe ich bessere Erfahrungen gemacht, mit welcher weniger.
Dann gestallte ich meinen Plan. Am einfachsten ist, einen bestehenden Plan auf die eigenen Bedürfnisse zu modifizieren. Einfach her zu gehen und jeden Tag irgend etwas zu machen ist meiner Meinung nach nicht zielführend. Das reine Intinkttraining ist wohl eines der schwersten überhaupt. Persönlich traue ich mir das nicht zu.
Mein Favorit ist ein 2er Push/Pull welche so oft wie möglich ausführe.
Zitat:
Zitat von Hiroshige
- Tag 1: Brust/Schulter
Tag 2: Pause
Tag 3: Rücken/Nacken
Tag 4: Beine/Bauch/Unterer Rücken
Tag 5: Pause
Tag 1: Brust/Schulter >>> usw
- Wo gute Ernährung, Schlaf und Co., da gute Regeneration.
- Aufbau von Muskelmasse, Abbau von Fettmasse
- 3er Split
ich poste euch morgen den Rücken TP und übermorgen den TP für Beine.
nochmal ganz plump.. kann man den Brustplan so stehen lassen?
donge! :winke:
also du machst für die brust
-bd flach kh
-bd flaach lh
-bd schräg
?
ich würde bd flach kh raushauen und dafür fliegende reinmachen mit kh
ich denke 2 mal bd langt oder?
Zitat:
Zitat von tobi-still-working2
Fliegende mit Langhantel, das rockt :zunge:
fliegende nunjaa.. dann lieber seilzug.
TE 2 Rücken/Nacken
freies aufwärmen
- 1x pulldown an maschine griff breit 80% 8wdh
3x 100% 8wdh
- 3x Klimmzüge zwischen anderen sätzen Cluster untergriff (3 ketten um den hals legen, 2klimmzüge, 3-4sek pause, 2klimmzüge bis keine 2 mehr schaffe, eine kette weg usw, bis keine ketten mehr sind, bis mv)
- Nackenheben kurzhantel 4x100% 8wdh
- Trizepscurl
1x 70% 8-12wdh
4x 100% ggf mit hilfe 8wdh
- Rudern am Turm
1x90% 8wdh
2x100% 8wdh
morgen kommen die schinken.. :winke:
Was ist mit freiem Rudern mit der Langhantel? Kreuzheben? An der Trainingseinheit sieht man ganz klar, warum dein achso tolles Prinzip der Trainingsplangestaltung nix taugt. Wichtig ist natürlich, die Arme so oft wie möglich zu trainieren. Wenn du vernünftig den Rücken trainieren würdest, könntest du auch unmöglich am nächsten Tag die Beine machen.