Zitat von Ginzibezwinger
Hallo Tiger,
ja, das Thema wird kontrovers diskutiert. Ich halte Magmas Argumentation jedoch für die wissenschaftlich fundierteste.
Der Vergleich mit der normalen Hocke als natürliche Position hinkt ganz gewaltig, da Mutter Natur dabei keine 150 Kg Zusatzlast auf den Schultern vorgesehen hat.
Ich selber mache seit vielen Jahren tiefe, schwere Kniebeugen und habe bis dato keine Beschwerden. Ich bilde mir aber nicht ein, daß ich meinen Knien damit etwas gutes tue.
Mich stört es einfach ein wenig, wenn quasi automatisch und unabhängig von der Problemstellung von den "gesunden tiefen Beugen" gepredigt wird. Das ist fast so grotesk wie schweres Kreuzheben bei ernsthaften Rückenproblemen (das toppt einfach alles).
Wie gesagt, andere vertreten wiederum eine gegensätzliche Meinung. Wichtig ist es, auf seinen Körper zu hören und nicht blind Empfehlungen zu folgen.