Die gehenden belasten die Knie weniger, oder? :gruebel:
Druckbare Version
Das und sie sind einfach natürlicher. Bei der gehenden Version wird der Quad und alle beteiligten Muskeln stabilisert und mit einbezogen. Bei der stehenden Variante kommt der vordere Oberschenkel nur isometrisch zum Einsatz und übergibt dann alles an die hintere Kette. Die wiederum lacht sich über die Pippgewicht kaputt (die auf Grund der Ausführung eben nicht so hoch ausfallen). Die Übung im Stehen ist also gut fürs Durchpumpen oder zum Abschluss aber zu Aufbau nicht so gut.
Beim der gehenden Variante kann man mit weniger Gewicht alle Bereiche des Unterkörpers gut trainieren.
Ich mach immer die Version mit 2 Kurzhanteln (laufe aber auch durchs Studio), ist die Langhantelversion dieser vorzuziehen, oder schenkt sich das nix?
30-50 am tag ok
trx band was ist das bitte?
die gehende, ja also dabei eine Strecke halt vor und zurückgehen
was wäre dann der Unterschied eigentlich?
TRX-Band => Google
Den Unterschied der gehenden und stehenden Variante habe ich bereits oben erklärt
http://www.amazon.de/trx-band/s?ie=U...k%3Atrx%20band
die meinst? ok mache ich
ja frage, wegen dem gewicht das ist auch noch wichtig
ich mache kniebeugen
60,70,80,90,100 Kg je 10 x
dann bin ich ziemlich k.o.
was würdest du raten das mit den Ausfallschritten was ich da mit welchem Gewicht machen sollte?
Ein Gewicht wo du 30-40Wdh pro Bein schaffst. Wenn das Knie mal stabilisiert ist, kannst du mit den Wdh runter und logo mit dem Gewicht dann hoch
aha ok
also mache ich vor der OP dann 50 Kg auf der schulter und ich gehe dann rauf und runter 30 mal
und so tärke ich das knie und schwimmen gehen
und nach der OP kann ich rauf gehen?
meine befürchtung ist - nie wieder 100 Kg geschweige denn 150 Kg Kniebeugen
nie wieder 250 geschweigedenn 300 - 400 Kg 45 Grad Beinpresse
nie wieder 20 - geschweige denn 30 Km wandern
ohne Angst zu haben in 3 Jahren kommt wieder ne Meniskus op
Das musst du selbst fühlen und langssm angehen. Da brauchst du jetzt Geduld.