Musterbeispiel wie man es gerade NICHT machen sollte. :))
Druckbare Version
Danke.
Ich bin mit den Oberschenkeln deutlich über 90° beim Start - Richtung 135°.
Geschätze 10-15 cm beim Heben gehen relativ stark in die Quads ( vorwiegend aber in Beinbizeps, Gluteus, etc).
Du kannst aber daraus Recht haben, dass ich mir die Startbewegung "falsch" antrainiert habe, einerseits seit dem Wechsel zum pronierten Griff vor 2 Jahren und aus Vorsicht wegen meiner Bandscheibe im Übergang zum Kreuzbein, die zu klein ist und mich vor vielen Jahren zum BB gebracht hat.
Ja wenn du lustig bist, kannst du ja mal ein Video posten. Ansonsten will ich dich auch nicht bevormunden. Ich beschäftige mich viele Jahre mit dieser Übung und sehe einfach, dass der Großteil der Trainierenden ihr Potential nicht ausschöpfen.
Danke, Papa :-)
Nun, Andy Dörner zeigt auch immer die Version mit dem ***** tief in der Hocke. Ich denke mal, dass diese (KDK)version einfach der Unterschied zum BB-Kreuzheben ist?
Ich gehe auch nie so tief runter undspüre bei dieser Ausführung auch meinen Rücken inklusive Lat. Das ist ja auch oft ein Streitthema.
http://www.youtube.com/watch?v=lOq9DyMZlmc find jetzt nur das. Er geht zuerst tief runter aber wenn sich die Hantel anhebt ist er mit dem hintern schon wieder auf normaler Höhe. Aber er ist auch fett und hat ein Rundrücken, richtig gut sieht man es nicht. Ich mein der macht das seit zig Jahren der hebt einfach nach Gefühl.
Was du sagst LU, und Dörner ist bestimmt auch kein Muster für einen guten Heber.
Hier mal vom stärksten überhaupt:
http://youtu.be/-FHuglcCk8I
Das ist eine gute Technik
Hab da nicht so den Durchblick. Keine Ahnung ob das ne gute Technik ist. Sowas ist in den Videos immer schlecht zu erkennen.
Offtopic,aber es hat mich beeindruckt. Er hebt gefühlt nur 5 cm aber,... http://www.youtube.com/watch?v=17ptVrk4vo8