-
Danke, für den Input. Ich habe die Kiniebeugen und das Kreuzheben nun an den Anfang gestellt. Die Klimmzüge werde ich vorerst weiter im weiten OG machen, bis ich auf meine 10Wh komme. Dann werde ich die Übung varieeren und mir Ziele für die Klimmzüge im engen UG setzen.
Mein TP sieht nun so aus:
TE1 - Push
3 x 8-10 Kniebeugen
3 x 8-10 Bankdrücken
3 x 8-10 Fliegende
3 x 8-10 Military Press
3 x 8-10 Dips (mit Zusatzgewicht)
3 x 10-15 Waden stehend an der Maschine
3 x 30 Situps
TE2 - Pull
3 x 8-10 Kreuzheben
4 x 4-6 Klimmzüge weiter Griff(schaffe noch nicht mehr als 6)
3 x 8-10 Rudern, vorgebeugt
3x 8-10 Bizeps stehend mit Langhantel
3 x 8-10 Seitheben, (leicht) vorgebeugt
3 x 8-10 Beincurls
3 x 10-15 Waden stehend an der Maschine
3 x 30 Situps
Ich komme allerdings mit Waden und Bauch schon auf gefährlich viele Sätze pro TE. Meint ihr das geht noch in Ordnung wenn man nach jeder TE mind. 1 Tag Pause macht? Ich bin eher der ektomorphe Körpertyp und habe Bedenken wegen Übertraining.
Ich sehe in vielen Trainingsplänen bei den verschiedenen Übungen starke Variationen in der Anzahl der Wiederholungen und Sätze.
Bsp: Bankdrücken 3 x 6-10, Flys 2 x 12-15
Ich halte mich in der Regel an 3 x 8-10 Wh. Damit kann ich gut aufbauen und außerdem kann ich mir das gut merken ohne mit Zettel und Stift durchs Studio zu laufen.
Wie relevant ist die individualisierung der Wiederholungen/Sätze bei den Übungen?
-
Das Volumen ist in der Tat hoch. Daher frage ich mich, warum du bei jeder Übung 3 Sätze machen musst???
Dein Wdh-Bereich ist gut.
-
Ich mache vorgebeugtes Rudern mit einem weiten Griff und Klimmziehen mit einem u. G. auf Schulterweite, da kannst dich schön hoch ziehen und ich merke es besonders im unteren Lat.
Beginne mit den schweren Übungen, Beine und Kreuzheben.
Will aber anmerken, das ich aktuell nach GK Plan trainiere.
Mal sehen ob ich das System auch nutze wenn ich zum 2er Split wechsle.
Gefällt mir sehr gut.
Kommst in einer Stunde durch?
Wie ist denn Deine Pausenregelung Training zu Freie Tage?.
-
Also die Klimmzüge im UG merke ich persönlich immer stark in den Armen. Ich habe die gemacht um mich auf den weiten OG vorzubereiten, denn da habe ich Anfangs keine 2 Stück geschafft. Die Klimmzüge im weiten OG spüre ich im gesamten Rücken. Zudem brauchst du auch Spannung im restlichen Körper, Schultern, Bauch und sogar Beine sind dabei aktiv(vorausgesetzt man macht sie sauber und schwingt nicht an der Stange wie ein Affe in der Schaukel). Daher eine meiner Lieblingsübungen.
TE sind gut in einer Stunde zu schaffen. Natürlich nur, wenn man nicht bei jeder Übung warten muss(echt kein Bock mehr auf MCFit! Bin schon dabei mir ein neues Studio zu suchen) und sich nicht dauern festquatscht(für mich ein weiterer Grund für ein neues Studio, die Laberei hält mich auf, man will aber natürlich nicht unhöflich sein)
D.h. wenn du effizient trainierst, kommst du mit 1 Stunde locker aus. 45 Minuten sollten auch drin sein.
Meine Pausenregelung ist recht offen. Ich trainiere mom. 2-3x in der Woche und habe nach einer TE immer min. 1 Tag frei. Ich passe meine Traingstage meinen sonstigen Verpflichtungen an. Training steht für mich also ganz klar an 2ter Stelle. Ich habe aus meinen übereifrigen Zeiten gelernt. Es gibt wichtigeres im Leben ;)