Ich hab das auch so gemacht, wie du es gemeint hast Orothred. Aber irgend wann schreit er nur noch, Help me....
Aber da ich so oder so Alles ändere usw.. Wird es ein Kampf gegen den eigene Schweinehund zu sein.
Druckbare Version
was bewirkt denn ein gurt?
wenn ich diese übung mit viel gewicht falsch mache kann mir der gurt doch auch nicht mehr helfen?
sollte er allerdings eine stütze sein so werde ich mir mal einen besorgen.
aber ich denke eine gewisse grundstabilität sollte ich aufbauen, will ja nicht den ganzen tag mit nem gurt durch die welt laufen :rofl: nur ein witz !!
am mittwoch werde ich die übung filmen und dann hier ins netz stellen, freu mich jetzt schon über das gelächter meiner stelzen:kopfwand:
Der Gurt stabilisiert die untere Wirbelsäule....sollte aber wie gesagt im Idealfall gar nicht verwendet werden, sondern eine Stabilisierung sollte durch eigene Kraft erfolgen, indem man die Übung lernt und langsam die Gewichte steigert.
Kreuzheben mit Gurt ist wie Bankdrücken mit Wagenheber - Unsinn
komtm drauf an welche Ziele man verfolgt :professor:
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass wir Muskeln aufbauen wollen
In Anlehnung an Herrn Zippel: Was geschont wird verkümmert, was genutzt oder trainiert wird, wächst und wird stärker.
Gurte sind das neue Must-Have im Studio >) am Besten 40kg heben mit Gurt und Zughilfen. Gurt beim Curlen oder BD auch unbedingt dranlassen!