Ganz dumme Frage. Aber wieso dann Dips? Ist der Sinn dahinter das man in jeder TE die Brust mit dabei hat? Wie gesagt der Punkt Nr.5 im Thread irritiert mich total^^
Druckbare Version
Punkt 5. ist doch nur eine Möglichkeit, ein Vorschlag. Ich bin nicht WKM und PhilipAlex auch nicht, daher können hier durchaus andere Ansichten geschrieben werden.
Du machst dir zuviele Gedanken. Trainiere diszipliniert, steiger regelmäßig und alles ist gut. Das ist total egal ob du jetzt mittel / oder ganz vorgebeugt bist. Trainiere so wie die Übung für dich am besten ist. Oder lass Dips weg und mach nur Basic, oder oder oder...
Sollte es mal notwendig werden das du auf solche Details achten musst (in ein paar Jahren) dann wirst du es selber merken und wissen. Bis dahin gilt: Trainier regelmäßig und gut und iss viel.
Wie sind deine Kraftwerte?
Das ist doch der Witz an den Grundübungen, dass sie eben mehrere Muskelgruppen trainieren und man eben nicht sagen kann, dass es sich nur um eine Übung für x handelt.
Das gilt es als Anfänger mal zu verstehen.
Für Fortgeschrittene wird das dann etwas anderes, aber davon bist du noch weit weit entfernt
Du sollst Dips einfach so machen, dass du das schwerste Gewicht bewegst. Dabei werden Brust und Trizeps automatisch maximal trainiert.
Goodmornings mag ich persönlich gar nicht. Sehe auch keinen Sinn in der Übung
So bin zu folgendem Entschluss gekommen:
3 x 5 Kniebeuge
3 x 5 Bankdrücken
3 x 5 Rudern
Assist Übungen
2 x 10 Bankdrücken mit ca 60%des 1RM
2 x 10 Rudern mit ca 60% des 1RM
2 x 10 Trizeps
2 x 10 Crunches
TE 2
3 x 5 Kreuzheben
3 x 5 Schulterdrücken
3 x 5 Klimmzüge UG
Assist Übungen
2 x 10 Schultedrücken mit ca 60% des 1RM
2 x 10 Klimmzüge UG mit ca 60% des 1RM
2 x 10 Curls
2 x 10 Crunches
Also sprich ein WKM Plan mit einem Einfluss von 5/3/1 im Bezug auf das Assist Work. Habe beide TE's schon 1x trainiert und muss sagen komme damit gut klar.