magnesium, kreide, hilft da sehr
Druckbare Version
magnesium, kreide, hilft da sehr
1 sieht etwas flüssiger aus aber arg steif. Kommt mit der Zeit, dass es nicht so verkrampft. Immerhin hast schon mal Spannung.
Ansonsten mach mal weiter, mit mehr Routine wird das.
Ein Kollege hat mir aber gesagt das ichg bei dem ersten Video die Beine zu viel Benutze.
2. variante sieht besser aus. beine würde ich breiter stellen (damit du einen sicheren stand hast).
finde nicht das sich deine beiden "varianten" so arg untescheiden. oder was würdest du denn sagen was anders ist?
ausführung finde ich so in ordnung.. seh nicht genau ob du kreuzgriff hast?
den weg lassen WENN du eine gleichmäßige entwicklung der rückenmuskultar bevorzugst. wenn es dir nur um kraft geht ist es natürlich egal.
griffkraft erhöht sich mit der zeit
liftBIG: bevor du jetzt sagst ich soll nicht so ein "stus" erzählen dann bitte mit begründung! so ein kommentar jemanden an den kopf zu knallen kann ich nämlich gar nicht ab ;)
Wenn du die Kniehöhe passiert hast, muss die LH wieder näher an die Oberschenkel. Bis zu den Knien passt die Distanz aber danach bist du IMHO etwas zu weit weg vom Körper mit der Hantel, das wird bei höherem Gewicht später übel für die Bandscheibe. Außerdem wird beim klassischen Deadlift unten vollständig abgelegt und die Spannung neu aufgebaut! Achte auf eine synchrone Bewegung von Knien und Rücken, das sieht manchmal gut aus und manchmal etwas unkoordiniert. Kreuzgriff (beide Seiten trainieren) würde ich auch empfehlen. Die Cracks nehmen Magnesia (das ist mit Chalk gemeint), ich nehme lieber Handschuhe und die helfen durchaus gegen schwitzende Hände, das sollte bei 60kg noch nicht das Thema sein. Lordosierung vom Rücken ist super, da achtest du richtig gut darauf.