Bei Cortisol ist ein Speicheltest und, wenn nötig, Hypophysenfunktionstest sinnvoller als ein Bluttest
Druckbare Version
der bluttest ist kostenlos, kann jeder hausarzt machen, dauert 5 minuten und gibt einen hinweis auf das morgendliche cortisolaufkommen.
weitere maßnahmen wie tagesprofil mit speicheltest, nebennnierenstimulationstest usw kann man dann immer noch machen, so habe ich es gemacht. man muss nicht gleich mit kanonen auf spatzen schiessen.
Man hat dann einen Wert ohne Aussagekraft, zumal der Cortisolwert schon allein durch die Fahrt zum Arzt groß beeinflusst wird.
Zumal ja vorrangig die Reaktion auf Stresssituationen festgestellt werden sollte
sorry das halte ich für ein gerücht, dann müsste ja jeder mensch laut bluttest einen erhöhten spiegel haben, so schnell ist ein antsieg des cortisolspiegels durch einen bluttest nicht messbar.
mein speicheltest hat sich zu 100% mit meinem morgendlichen bluttest gedeckt und das 2 mal in folge, von daher
ist ein bluttest durchaus als aussagekräftig einzustufen.
Nein, da für jeden Stress etwas anderes bedeutet.
Bei mir wars zweimal andersrum (und auch bei anderen). Nicht umsonst liegt man vor einem Cortisoltest erstmal 10min in einem Relaxsessel.
Ist aber off und gehört eher in den Medbereich.
Auf jeden Fall sollte JEDER der Probleme mit dem Cortisolspiegel vermutet einen GUTEN Endokrinologen zu Rate ziehen
wie gesagt nen normaler bluttest reicht vorab, dann kann man auch selbst mal hand anlegen und muss nicht gleich zum endo rennen.
http://www.medivere.de/shop/Alle/Spe...-Cortisol.html
Auf den Speicheltest habe ich angespielt..