welche frage fehlt denn noch?
facepulls macht man so, dass man die hintere schulter spürt. persönlich ziehe ich zum gesicht.
mach mal 100 am stück mit sehr leichtem gewicht. da wo es brennt geht es hin.:D
Druckbare Version
welche frage fehlt denn noch?
facepulls macht man so, dass man die hintere schulter spürt. persönlich ziehe ich zum gesicht.
mach mal 100 am stück mit sehr leichtem gewicht. da wo es brennt geht es hin.:D
Ich würde mich an deiner Stelle nicht so sehr auf das "Brennen" versteifen.
Für mich ist es ein gutes Indiz, wenn der Zielmuskel nach der Übung stark durchblutet ist.(Pump)
Nach dem Bankdrücken sollte man bspw. einen starken Pump in der Brust haben und (deutlich) weniger in der Schulter oder im Trizeps, sonst macht man etwas falsch.
Also ich finde nicht, dass ich die Antworten nicht geschätzt habe. Das einzige was ich "abgelehnt" habe, war dass ich das Kreuzheben weiter nach vorne schiebe. Sonst beherzige ich alles gesagte.
Face Pulls werde ich in Richtung Nase ziehen und dabei etwas nach oben "schauen" , da spüre ich es mehr.
Was für mich noch offen/unklar ist:
Sollte ich beim Seitheben leichten Schwung nehmen? Sehe absolut niemanden der es ohne leichten Schwung macht.
Beim Trizeps mache ich beide Übungen am Kabel.
Einmal Trizepsdrücken mit einem Hufeisenförmigen Ding und einmal Trizepsdrücken über den Kopf mit einem lockeren Seil. Wird der Trizeps damit rundum trainiert?
Wie gesagt, Dips schmerzen im Brustbein. Reicht das Trizepstraining aus?
Das gleiche beim Bizeps, sind die beiden Übungen für eine gleichmäßige Entwicklung ausreichend?
(Weit gegriffene Langhantelcurls und Hammercurls)
Sollte ich beim Latzug mal den Griff wechseln? Von UG in Parallelgriff?
Beim Rudern mal UG und OG abwechseln?
Noch ganz allgemein:
Der Plan ist doch gut? Oder?
Oh und vielen dank an euch alle!
lg
Ja, leichter Schwung ist ok
Ja, die Übungen reichen. Sogar schon eine Übung wäre genug
Der Plan ist ok