Also ich würde die Langhantel bevorzugen.
Dort hast du mehr Gleichgewicht, das ist für Anfänger gut.
Druckbare Version
Also ich würde die Langhantel bevorzugen.
Dort hast du mehr Gleichgewicht, das ist für Anfänger gut.
das kurzhantel gelenkschonender ist halt ich für quatsch, da gibts viel mehr möglichkeiten das dir die schulter verdreht oder so
You made my day! :dreh:Zitat:
Zitat von Pottproll
Ich mache seit ca. einem dreiviertel Jahr (Schräg-)Bankdrücken nur noch mit Kurzhanteln.
Man hat einfach eine bessere Dehnung, und die Brustmuskeln werden imo mehr belastet.
Ausserdem bekommt man eine bessere Stabilität. (mir fällt jetzt kein besseres Wort dafür ein)
Zitat:
Zitat von blubblub
Hälst DU für Quatsch, ist aber wissenschaftlich leicht nachvollziehbar -.-
Ist doch sch... egal. Fakt ist, beides ist gleich gut für den Aufbau geeignet, solange man intensiv trainiert.
Ausserdem, wenn ich meine Gelenke schonen will, dann würde ich nicht diesen Sport machen sondern HallenHalma oder ähnliches!
ganz einfach, weil bei KH die koordination viel mehr gefördert wird.Zitat:
Zitat von marcas
also ich würd sagen mit ner FH hat man eine besser dehung und einen besser effekt . beim der LH ist ende wenn sie auf der Brust aufliegt und bei der FH kannst du weiter runter gehen als das macht ne grösse dehung und mehr pump
Gehören irreversible Schäden für dich dazu? Find ich ziemlich naiv diese Einstellung...Zitat:
Zitat von Pottproll
Naja auf die Ausführung das es gelenkschonender ist, warte ich ja immer noch.Zitat:
Zitat von gorj
Ansonsten finde ich es eher naiv zu glauben das du von KH Bankdrücken mit hohen Gewichten keine Schäden in Gelenken und Sehnen riskierst!
Richtig. Denn meiner Meinung nach wird durch das ermöglichen des 'tiefergehens' bei Kh-Bd auch die Sehnen und Bänder stärker belastet als bei Lh-Bd.
Mfg Tobi 87