genau meine meinungZitat:
Zitat von sKru
Druckbare Version
genau meine meinungZitat:
Zitat von sKru
Zitat:
mit rückentraining aufzuhören ist der grösste schwachsinn, den man machen kann. wie bereits gesagt wurde, man braucht eine gut ausgebildete rückenmuskulatur, damit die wirbelsäule entlastet wird.
jaja, so schwachsinnig, dass es funktioniert.
mein unterer rücken war auch immer unverhältnismäßig stärker als mein bauch -> Hohlkreuz !
genauso war meine Brust auch wesentlich stärker als mein oberer rücken
-> Rundrücken
dadurch, dass ich den unteren rücken und die brust beim training ausfallen lasen habe, ist mein rücken wieder so gut wie gerade.
Mittlerweile trainiere ich wieder alles und bis jetzt hat sich an meiner haltung nichts geändert :rock:
echt jetzt?
ich habe nähmlich auch einen Hohl-rundRücken
:daumen:Zitat:
was glaubt ihr warum der Mensch aufrecht geht- na wegen dem Hohlekreuz. Es ist quasi eine evolutionäre Errungenschaft!
nur nebenwirkung bei mir: mein Bauch sieht etwas "gemütlicher" aus.
Mache manchmal noch dehnübungen für den Rücken um gegen zu wirken.
mfg
ja, ecko.
zu glauben, dass man in ein gleichgewicht kommt, wenn man immer beides trainiert halte ich für schwachfug.
wie soll sich die wirbelsäule durch rückenmuskelatur begradigen, wenn im gegenzug die brust einen z.b. immer wieder nach vorne zieht?
klar verhindert man so, dass sich die haltung verschlechtert, aber verbesserung kann man dadurch nicht erzielen.
Zitat:
Zitat von drumdust
Ach?
Kann wirklich gut sein,
ihr merkt doch auch wie nach nem fetten Brusttraining es einen nach vorne zusammenzieht, wer also nicht sehr viel dehnt wird schnell buckelig
edit
kann die methode nur befürworten. weniger (aber auf keinen fall ganz aufhören) rückentraining, mehr bauch training. am besten crunshes, weil mit holrücken tun situps schon fast weh!
bei mir war es so das ich von natur aus kein hohlkreuz habe aber durch gar kein bauchtraining und viel rücken training das langsam fast so aussah, bischen bauchtraining und siehe da.... wenn man rückenschmerzen hat und die durch training des rückenstreckers nicht weggehen sollte man es vielleicht auch mal nach der methode probieren
also ich habe jetzt 4 Wochen lang extra wegen meines Hohlkreuzes+Rundrücken kein Kreuzheben mehr gemacht. Der Erfolg war, dass die Haltung eher noch mehr gelitten hat...
seit einer Woche habe ich Kreuzheben wieder im Plan - zuerst gabs ein wenig Rückenschmerzen, insgesamt bin ich aber nachdem die wieder weg waren wieder etwas gerader geworden.