wenn man nicht auf keto ist, wirken sich fehlende khs nach dem training sehr sehr negativ aus! da ich gerade selbst mehr als 3 monate lowcarb hinter mir habe, spreche ich jetzt aus meiner persönlichen erfahrung heraus:
das wichtigste ist die power im training. und mein potential - d.h. hartes training zwecks muskelerhalt - kann ich nur voll ausschöpfen, wenn die glycogenspeicher voll sind. deshalb ist auch gerade bei lowcarb der notorische griff zu einfachen KHs sehr sinnvoll und für die muskelerhaltung lebensnotwenidg! woher sollen denn sonst die KHs kommen, wenn ich mich über den tag lowcarb ernähre?! außerdem ist der körper/muskel nach dem training am aufnahmefähigsten für kohlenhydrate.
aus meiner erfahrung heraus habe ich festgestellt, dass ein training ohne etwas insulin im blut eher schlecht ausfällt. deshalb esse ich 1,5 stunden vor dem training zB noch einen apfel und eine banane (je nach größe ~ 40g KHs) und ich kann mich richtig aufs training konzentrieren.
da ich noch schüler bin und mich dazu auch noch aufs abi vorbereite, habe ich morgens zwecks besserer konzentrationsfähigkeit auch noch eine kh-reiche mahlzeit zu mir genommen.
d.h.
morgens KH -vormittag/ mittag/nachhmittag fette - abends vor train KHs - nach train (22 uhr) KHs...
lief super!
C.
