Zitat:
Hallo klitschi,
interessante These wirfst Du da in den Raum. Kannst Du die auch irgendwie untermauern? Denn eigentlich widerspricht das durchaus den "gängigen" Erkenntnissen.
Die gängigen "Erkenntnisse" gehen prinzipiell von normalen Menschen aus. Mir sind keine Biochemie-Lehrbücher bekannt, die zwischen an Sekretärinnen und Leistungssportler erhobenen Daten unterscheiden.
So kommt es denn auch zu dem für Normalbürger durchaus ausreichenden Energiebilanz-Begriff (Tenor: "Muskeln sind keine Energiespeicher, wenn man eine positive Energiebilanz hat, dann nimmt man ausschließlich aun Fett zu bei negativer Energiebilanz nimmt man auschließlich Fett ab, wenn man sein Körpergewicht erhöht, dann wird man fetter, wenn man an Körpergewicht abnimmt, dann hat man ausschließlich Fett verbrannt" oder so ähnlich) Vor nicht allzu langer Zeit gab es hier im Board schon einmal eine ellenlange Diskussion dazu. Ich habe mich darauf hin bei verschiedenen Professoren (inklusive DGE) erkundigt, hier wurde mir bestätigt, dass im Leistungssport solch eine vereinfachte Energiebilanz-Definition u.U. zu kurz greift.
-----------------------------------------------
Mal hier ein handfestes Beispiel aus der Praxis:
Zu Beginn meiner ersten längeren AD (die Ernährungsform ist hier aber eigentlich egal) wog ich ca. 78kg bei ca. 15% Körperfett.
Das macht dann 11, 7kg Fett total (= ca. 81.900 kcal)
Nach einiger Zeit mit einer regelmäßigen tägliche Energiezufuhr um die 3400 kcal wog ich dann 83 kg bei ca. 11% Körperfett
Das macht dann 9,13 kg Fett total (= ca. 63.910 kcal)
Fettabbau total: 2,57 kg (= ca. 17.990 kcal)
Da ich nun 83 kg wog, aber effektiv 2,57 kg Fett abgebaut hatte, hatte ich demzufolge in der Zwischenzeit rund 7,57 kg Muskelmasse aufgebaut, also 31.037 kcal. Als Fazit für diesen Zeitraum kann also eine positive Energiebilanz von plus 13.047 kcal (plus 31.037 kcal minus 17.990 kcal) gezogen werden.
Da ich mich ziemlich streng ketogen ernährte (mit Ausnahme der Refeeds, an denen ich logischerweise durch die Glykogen-/Wasserspeicherung immer vorübergehend deutlich schwerer war) dürfte die Wasserspeicherung in der neu hinzugewonnenen Muskelmasse vernachlässigbar sein, sodass die rund 7,5 kg zum Großteil reine Muskelmasse gewesen sein müssten.
Zusammenfassung: Trotz positiver Energiebilanz von 13.047 kcal und obwohl ich zu dieser Zeit rein auf Masse setzte, habe ich 2,57 kg Fett
abgebaut.
Gruß