wuerde ich an deiner stelle nicht machen. ich denke bei regelmaessigem gleichgewichtigem training wird sich das fehlverhaeltnis nach einiger zeit von alleine ausgleichen.Zitat:
Zitat von cbass20002000
viel glueck,
b000gie
Druckbare Version
wuerde ich an deiner stelle nicht machen. ich denke bei regelmaessigem gleichgewichtigem training wird sich das fehlverhaeltnis nach einiger zeit von alleine ausgleichen.Zitat:
Zitat von cbass20002000
viel glueck,
b000gie
Könntest du das eventuell genauer erläutern?Zitat:
Zitat von Pottproll
Zuerst mal, was ist das Rotationsmoment?
Und wieso ist die Arbeit des Rückenstreckers abhängig von der Armdrehung?
Ok, offenbar kann die Frage niemand beantworten. Könnte mir dann evtl. jemand sagen wie oft ich den Kreuzgriff wechseln soll?
Ich mache jetzt seit ca. einem Jahr Kreuzheben, immer mit dem gleichen Griff. Dysbalancen im Rücken habe ich bisher nicht beobachtet.
Schau dort rein, da dürftest die Antworten finden.Zitat:
Zitat von BlaMe
Wechsel entweder bei jedem Satz oder bei jeder TE, sprich 1 TE links UG, 2. TE rechts UG usw...
Wo soll ich reinschauen?
Ups... :rotwerd:Zitat:
Zitat von BlaMe
http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=84609
Besten Dank!
alter fred, aber vielleicht ne antwort:
-rumpfdrehen am kabel (evtl mit dem bein auf der schwächeren seite hinknien, das andere bein nach vorne, wie beim ritterschlag :-) )
-seitliches rumpfbeugen
-auf alle viere, dann das bein mit der schwächeren seite ausstrecken.
bin aber laie. also zerreist mich nicht in der luft, wenns falsch ist.
habe grade das gleiche problem, wie der fragesteller.
habe eine leichte schiefstellung der wirbelsäule. weiß aber nicht was vorher da war, die muskulären disbalancen oder die schiefe ws...
ich glaube, dass man bei solchen rückenfehlstellungen doch lieber kreuzheben lassen sollte. jedenfalls solange, bis die fehlstellung behoben ist.
Kreuzheben und Geduld haben.Das gleicht sich nach ner Weile an;-)Zitat:
Zitat von Funkmasterflo
Ist die eine Seite stärker, wird die andere Seite natürlich nicht mehr trainiert als diese.
BTW: Etwas arg alt.