@1: Die Ironsport Startseite ist teils ein wenig antiquiert. Im Forum bekommst du beide Meinungen zu lesen. Die eine Gruppe (zu der ich mich auch zähle) ist der Meinung: Full Rom. Der andere Teil rät dazu, bei BD, Dips, Military Press u.ä. den Schultergelenken zuliebe nur auf 90° runterzugehen.
Sollte imo jeder mit sich selbst ausmachen, solange man schultertechnisch nicht vorbelastet ist würde ich aber auf jeden Fall über den vollen Bewegungsumfang gehen.
'Die sagen...' is klar, deswegen wird 12 Seiten lang darüber diskutiert :balabala: http://www.ironsport.de/forum/viewto...411&highlight=Zitat:
Zitat von aLpenbog
@2: Der 'WKM-Plan' ist kein Plan im Sinne eine allumfassenden Gültigkeit, sondern eine Grundlage, an der man sich orientieren kann. Wenn du das Gefühl hast, dass du in bestimmten Bereichen nicht ausgelastet bist, dann trainiere diese zusätzlich.
Was ich nicht raffe
Was hat der Nacken mit Klimmzügen zu tun? Den trainierst du beim Kreuzheben. Wenn das nicht reicht (was ich bezweifel) dann mach Shruggs.Zitat:
Der Nacken kommt mir nicht so richtig gefordert vor... bevor er auf KZ anspricht, macht mein Bizeps schlapp
*edit*
Ich hab mich übrigens nicht mit Cyclon abgesprochen :))
