
-
Neuer Benutzer
BD Ausführung... ironsport contra... jede andere Authorität
Hi!
Eigentlich bin ich ja gegens Posten - wie ich prinzipiell gegen alles bin... Rentner, Vegetarier und koreanische Autos , und grade bezüglich der Anfängerfragen ist wohl alles schonmal gesagt, geschrieben und zitiert worden - nur liest es eben keiner.
Zwei Dinge wollte ich aber kurz loswerden (Achtung... jetzt fang ich an...)
1. Beim Lesen auf Ironsport bin ich allerdings auf folgendes gestoßen.. und ich war überrasccht:
"Bankdrückausführung: ...bis die Hantel die Brustwarzen berühren - das ist Intensität"
FALSCH
Die Arme sollen lediglich gesenkt werden bis sie waagrecht sind ansonsten werden die Schultergelenke in Mitleidenschaft gezogen - kein Effektivitätsverlust, ausserdem lässt sich so wiederum viel mehr Gewicht bewältigen.
Dagegen Stellvertretend für so ziemlich alle anderen Übungsbeschreibungen dazu:
http://www.hardcorebodybuilding.com/benchpress.htm
Wie siehts aus.. ist was wahres dran?
2. Sind als Ergänzung zum WKM-Plan 2-3 Sätzche Seitheben verkehrt? Der Nacken kommt mir nicht so richtig gefordert vor... bevor er auf KZ anspricht, macht mein Bizeps schlapp (10/10/8 ohne Gewichte, mehr ist nicht drin) - und Nachdem ich 3mal Gewicht von den KHs runternehmen mußte bis ich 8 am Stück geschafft habe, scheint es mir auch nicht so unnötig
Also - danke im Vorraus.... schönen Abend noch1
-MfG, huey
-
1. Bin net so der Ironsportfan. Die sagen auch negativ Bankdrücken is das einzige, dass die ganze Brust gleichmässig trainiert und auch die obere Brust richtig rannimmt, wärend 98% aller anderer Quellen sagt Schrägbank für obere Brust und 1% sagt dadurch verändert sich nur die Gewichtung von Schultern oder Lat.
2. Nacken? Kreuzheben! ansonsten noch Shruggs dazu oder beim Kreuzheben, wenn man oben ist die Schultern heben.
-
Immer der volle Bewegungsumfang.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
75-kg-Experte/in
Die Arme sollen lediglich gesenkt werden bis sie waagrecht sind ansonsten werden die Schultergelenke in Mitleidenschaft gezogen - kein Effektivitätsverlust, ausserdem lässt sich so wiederum viel mehr Gewicht bewältigen.
Diese Variante ist nur bei Schulterprobleme zu bevorzugen.
Ansonsten möglichst großer Bewegungsumfang..
mfg,
redfox
-
Immer volle Kanone runter!
So hast du auch noch, abhängig und variierend von Griffbreiten, eine klasse Dehnung in der Brust.
Zum Punkt 2.!
Es ist absolut nicht verkehrt. Es wird ja sowieso immer mehr geraten seperates Rotatorentraining am Ende einer jeden TE zu absolvieren. Ob das nötig ist oder nicht ist individuell und muss selber herausgefunden werden.
-
BBszene Kenner
 Zitat von DerRabauke
Immer volle Kanone runter!
also ich lasse lieber langsam ab
-
 Zitat von Mark83
 Zitat von DerRabauke
Immer volle Kanone runter!
also ich lasse lieber langsam ab 
:finger:
-
Men`s Health Abonnent
Typisch Ironsport... "kein Effektivitätsverlust", für den Trizeps sicher nicht, aber in der oberen Hälfte macht die Brust beim Bankdrücken nicht mehr viel.
Gruß, Joe
-
Eisenbeißer/in
Also, wenn ich mir die Videos von meinen Wettkämpfen anschaue, dann kommt das Pi mal Daumen bei mir aufs selbe raus *g*
Und bei dir is das glaub ich net viel anders, nebu, wa.
-
Men`s Health Abonnent
Naja, bei mir nicht so ganz. Mach einfach mal Floor Press und schau dir an wie tief die Hantel kommt.
Gruß, Joe
Ähnliche Themen
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Internationale Amateur News
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 06.05.2015, 01:04
-
Von MarcelJuettner im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 05.08.2006, 01:59
-
Von sai im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.04.2006, 17:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen