Zitat:
Zitat von assi_killer
weißbrot hat aber einen hohen GI. das heisst mehr Insulin und mehr Insulin bedeutet das der Körper fett speichert, oder irre ich mich? gruß
Ja. Soll er doch speichern wie er will, letztenendes zählt die Energiebilanz.
Ausserdem esse ich das Weisbrot ja nicht pur sondern mit anderen Lebensmitteln, zb Fleisch.
Fleisch+Weissbrot im Magen = Magenbrei = Pförtner entlädt kleinere Mengen in den Darm, wo es endgültig verdaut wird = ganzer Vorgang dauert einige Stunden.
Hinzu könnte man noch den GI "umgehen" indem man einfach anstatt 300g Weissbrot auf einmal ist, einfach alle halbe Stunde 50 gr Essen, Blutzuckerspiegel bleibt ebenso konstant wie bei dunklem Brot.
GI und GL sind in der Theorie ja ganz nett, aber zu praxisfremd um relevant zu sein. Bei flüssigen Sachen wie Dextrose in Wasser vielleicht, das Zeug landet ja sofort im Darm.
Zudem wird auch nicht mehr Insulin ausgeschüttet, der GI gibt nur an, wie schnell von Lebensmitteln der Blutzuckerspiegel ansteigt und somit als Gegenpart Insulin ausgeschüttet wird.
Beim Aufbau sollte Insulin ohnehin eher als "Freund" angesehen werden, konstant hoher Blutzuckerspiegel ist erwünscht.
In der Diät dann eher zu vernachlässigen, man reduziert zumeist eh die KH, wichtig wie schon gesagt ->
Energiebilanz