man sollte diese Einteilung sowieso nicht verallgemeinern, denn man muss den TE regelmäßig umstellen. So kann man beide Kombinationen nutzen um einen (wahrscheilich) vorteilhaften Wechsel zu erreichen!
Druckbare Version
man sollte diese Einteilung sowieso nicht verallgemeinern, denn man muss den TE regelmäßig umstellen. So kann man beide Kombinationen nutzen um einen (wahrscheilich) vorteilhaften Wechsel zu erreichen!
Zitat:
Zitat von Pottproll
Kreuzheben trainiert die hintere Oberschenkelmuskulatur.
Hier ein Auszug von meinen "Beintag":
1.Kniebeuge LH
2.Beinbeuger
3.Beinpresse
4.Kreuzheben
5.Beinstrecker
meine teilung:
Te1 Quads waden schultern brust trizeps
Te2 Ruecken Beinbizeps Bizeps unterarme
mache Kreuzheben auch am Rückentag da Kreuzheben und Kniebeugen bei mir in einer TE weniger optimal sind.
bei mir ja auch aber ich frag trotzdem lieber nochmal nach.Zitat:
Zitat von D_Toretto
Aktuell am Bein-/Schultertag im Supersatz zusammen mit 45° Beinpresse.