-
weil ich ein "alter" Volumentrainer bin und da wird eben nach einer kurzen Ganzkörpertrainings"gewöhnheit" (maximal 6 Monate = geht auch länger sollte aber nicht)
gesplittet, da man splittet man die Muskelgruppen, diese wesentlich effektiver "intensiver" trainieren kann, als in einem GK...
wenn man allerdings nach diesem (für mich) neumodischen HIT - zeug´s trainiert, ja da kann man sein GK auch solange durchziehen, bis die Gelenke alle kaputt sind... ;-)
genügend aufgeklärt ;-)
-
ich bin auch eher der meinung das ein GK training nur am anfang sinnvoll ist um die muskeln u gelenke an die belastung zu gewöhnen und darauf vorzubereiten das sie in nächster zeit mehr leisten müssen wie sonst und dann mit nem leichten 2er split anzufangen mit 1 oder 2 sätzen....wie willsch mit nem gk training die intensität von nem split plan schaffen?
-
@michaelp
ich frage mich wer hier überhaupt von nem gk plan redet ???
ich sagte ein 2er split ist für mich besser wie ein 3er split ,weil ich so jede muskel gruppe 2mal die woche trainieren kann ohne 6tage die woche trainieren zu müssen.trotzdem halte ich es für unsinn zu behaupten ein gk plan sei nur für anfänger geeignet. desweiteren finde ich solange man mit nem gk plan erfolg hat sollte man diese´n auch beibehalten und nicht nach 6monaten abbrechen.wenn man also ausschlißlich mit grundübungen einen gk plan macht im wechsel mit verschiedenen übungen kannst du dies auch mit einem hohen volumen das hat absolut nix mit hit zu tun und du wirst trotzdem gute erfolge erzielen auch noch nach 2-3 jahren training.
gruß lenox
ps:jedem das seine "der weg ist das ziel"