Du trainierst seit 2-3 Monaten und würdest dich nicht als Anfänger bezeichen?
Was bist du dann? Profi?
Druckbare Version
Du trainierst seit 2-3 Monaten und würdest dich nicht als Anfänger bezeichen?
Was bist du dann? Profi?
Genau das mache ich ja oben! Wer lesen kann ist klar im vorteil!Zitat:
Zitat von PhilippAlex
dh sagte ich auch das ich hier als ANFÄNGER bitte nicht gleich als discopumper bezeichnet werden möchte, weil für euch erfahrenere meine fragen vllt blöd rüberkommen!
Grad gesehen.
Nix für ungut. :)
Wieso soll man dich nicht als Discopumper bezeichnen wenn du doch ein idealbeispiel eines Discopumpers bist?Zitat:
Zitat von Man0waR
Ob du Anfänger bist oder nicht ändert nichts daran.
Du sagt ja selbst, dass du eine Vorstellung deines Körpers hast ........und das ist ein Discokörper ;)
Aber ganz egal..... ich habe nichts gegen discopumper ..... ABER....
1. tust du dir damit keinen Gefallen weil disbalancen nicht gut aussehen
2. die entsprechenden Muskeln durch das begrenzen auf einzelne partien nicht schneller wachsen sondern eher noch langsamer.
wenn das so ist dann würde ich mich über verbesserungsvorschläge sehr freuen wo doch mein training warscheinlich kompleter ****** ist sag ich mal so :zunge:
für den anfang reicht es schon...würd dich nicht unbedingt als reinen discopumper bezeichnen, aber naja mit deinen beschränkten mitteln bleibt dir ja auch nicht großartig anders was übrig als nach diesem prinzip zu trainieren...
vllt solltest du mal darüber nachdenken, einem fitnessstudio beizutreten. ansonsten würd ich dir raten dir eine bank zum bankdrücken zuzulegen, am besten mit abziehbarer bank, so dass du die halterung dann noch für kniebeugen, also zum beintraining benutzen kannst usw usf
Diese Art von Klimmzügen (also in den Nacken) sind m.M. für einen Anfänger nicht effektiv. Wesentlich besser sind (enge) Klimmzüge zur Brust.Zitat:
Zitat von Anarchy13
Ausführung:
Blick auf die Handflächen. Griffweite ist eng, d.h. etwa Schulterbreit, eher etwas weniger. Während des "Zugvorgangs" nach oben, sollte der Rücken unter Spannung stehen und ein leichtes Hohlkreuz bilden. Die Beine leicht anziehen, um das "Pendeln" des Körpers einzuschränken. Wenn sich das Kinn auf Höhe der Klimmzugstange befindet, wieder langsam in die Ausgangsposition zurück.
Damit sollten die "Flügel" (Lat) etwas an Masse und Dichte bekommen. Außerdem wird die Brust und der Bizeps ebenfalls gefordert. Also aufpassen, dass es zum Rest des TP passt.
Greetz
Silbersurfer