Anfänger brauchen definitiv keine ISO`s!Zitat:
Zitat von mr.o 2000
Druckbare Version
Anfänger brauchen definitiv keine ISO`s!Zitat:
Zitat von mr.o 2000
hast du recht , aber anfänger brauchen auch keine intensitätstechnicken oder bis zum MV trainieren !!! selbst wenn sie es wollten bezweifele ich das sie es wirklich können.
wie, was, symmetrie?
kannst du deine aussage dazu belegen? seit wann sind denn grundübungen nur für anfänger gut?
Ich mache z.Z. auch nur Grunduebungen. 1 Satz pro Muskelgruppe 6-8 Wdh. mit Vorermuedung.
Der Plan ist in 3 Tage gesplittet. Nie mehr als 4 Uebungen.
Bin sehr zufrieden. Schwimme noch nebenbei 1-2 mal pro Wo.
Meine Frage.
Gewöhnt sich der Körper nicht sehr schnell an dieses Training???
Wie oft sollte ich was anderes ins Krafttraining einbauen??Und wenn dann was und wie lange?
Danke,
Gruß,
A.
wer hat denn hier behauptet das GÜ nur für anfänger sind ??Zitat:
Zitat von COMMANDER XXL
warum haben die meisten hobby BBler schlechte waden ,beinbicep oder schlechte hintere schultern ?? weil zu viele sich darauf verlassen z.B. beim LH-rudern würden sie genug für die hintere schulter tun, oder bei KB würden die waden ausreichend mit trainiert . bei manchen mag das vielleicht funktionieren , aber bei dem grossteil der trainierenden nicht.
back to topic: wie soll ich das programm ergänzen? sieht zur zeit so aus:
te1
kniebeugen
dips
klimmies
te2
kreuzheben
dips
klimmies
evtl frontdrücken einbauen? leicht vorgebeugtes rudern(oberer rücken)?
danke für vorschläge!
Ich würde military press auf jeden Fall mitreinnehmen.
vorg. Rudern mache ich als Nebenübung immer locker hinterher.
vorg. Seitheben und Rotatoren würde ich sicherheitshalber auch machen.
dann mach ich nach den klimmies noch military press im supersatz mit vorgebeugtem rudern! danke!
Zitat:
Grundübungsplan eben. Was man dazu sagen soll?
Weiter so! Gx
LP
Ist ja krank! :))Zitat:
Zitat von wildsau