weil er kein feedback von anderen erhältZitat:
Zitat von conz
weil er keinen spiegel zur kontrolle hat
weil sein kopf ungefähr 2cm von seiner schrankwand entfernt ist... :)
Druckbare Version
weil er kein feedback von anderen erhältZitat:
Zitat von conz
weil er keinen spiegel zur kontrolle hat
weil sein kopf ungefähr 2cm von seiner schrankwand entfernt ist... :)
dann soll er sich doch filmen oder einen spiegel aufhängen, das kann ja net so schwer sein!
Das meine ich auchZitat:
upspaced
Zitat:
Zitat von conz
warum sollte die technik zuhause anders sein als im studio?
weil er kein feedback von anderen erhält
weil er keinen spiegel zur kontrolle hat
weil sein kopf ungefähr 2cm von seiner schrankwand entfernt ist...
UND..
Ich glaube das die Lampen ganz schön wackeln wenn er das Gewicht mal fallen lässt.Keine Bodendämmung,bei mir kam der Trainer auch schon hochgerannt-Was ist hier los-nööööxx!!!!:schreck:
Schei... drauf kann man zuhause nicht sagen.
(Ist mal ne Überlegung ausm Mietverhältniss raus zu kommen)
Godzilla kommt!!! bam...bam...bam...bam...bam
Hi,
sieht wackelig aus, Beininstabilität fällt besonders auf.
162 kg Barfuß liften? Mit guten Turnschuhen wirds wesentlich leichter. Ein guter, fester Stand ist eine gute Ausgangssituation.
Die Übung nicht direkt vor dem Schrank machen. Dein Kopf ist schief, wenn der schief ist, ist die HWS auch schief. Aus dem Grund wackeln auch immer Deine Knie, weil die Haltung ein echter Wahnsinn ist: wenn Du wieder runterkommst, kannst Du direkt sehen, wie Du Angst hast, Deinen Kopf am Schrank anzuschlagen *öh* ein Wunder, dass das so "seit Jahren" immer schmerzlos funktioniert hat...
Spiegel aufhängen - wichtig für eigene Haltungskontrolle.
Beine mindestens schulterbreit oder weiter auseinander, wenn einer so lange Beine hat wie Du: ausprobieren, wenn es sich richtig gut anfühlt, dann ist es richtig. Fußspitzen gleiche Richtung wie Knie. Schön runter gehen in die Knie, Stange fassen, Kopf hoch und ab jetzt Haltung im Spiegel prüfen, Schultern gerade ziehen, konzentrierte Spannung im ganzen Körper (Schultern anspannen und leicht nach hinten durchdrücken, gesamten Rücken gerade ziehen wie ein Brett, Bauch, Po und Oberschenkel anspannen), gleichmäßig an den Schienbeinen entlang hochziehen.
Ab Kniehöhe die Körperspannung nicht verlieren und die langsame Geschwindigkeit halten, da knickst Du leicht in den Knien ein, weil Du mit leichtem Schwung hochkommst und das Gleichgewicht ständig austarieren musst. Wenn Du ganz in die Gerade kommst und die Schultern nach hinten ziehst, muss jeder Wirbel perfekt auf dem anderen sitzen, darum durchgehend langsam und kontrolliert liften (naja, was heisst langsam...so schnell oder langsam eben, dass du es noch sauber kontrollieren kannst und nichts an Dir herumwackelt). Dann brennen die Muskeln auch besser.
Runter (genauso sauber, auf Haltung achten, vor allem Kopf!) und Gewicht superkurz aber doch ganz absetzen, dann kannst Du ggf. Haltung oder Griff korrigieren.
Hier gibt auch gleich ein video zu,sehr Lehrreich:rock:
http://video.google.de/url?docid=814...oKV6C3g5yQrMOg