
-
Übungsausführung Kreuzheben (mit Videos)
Hallo,
ich trainiere nun schon ein paar Jahre und habe bemerkt, dass sich meine Kreuzhebe-Technik im Laufe der Zeit doch sehr verschlechtert hat.
Das möchte ich nun beheben. Mein Problem ist nur, dass ich die Technik so extrem intus habe, dass ich nicht genau weiß, wie ich das machen soll. Schließlich macht es relativ wenig Sinn, die Technik mit leichten Gewichten zu üben, da die Probleme meist erst bei schwereren Gewichten auftreten.
Kurz zu "meiner" falschen Technik. Ich bin knapp 2m groß und habe extrem lange Beine und Arme, dafür einen kurzen Oberkörper. Ich denke dass ich nur Probleme habe während sich die Stange zwischen dem Boden und den Knien befindet. Wie ihr auf dem Video sehen könnt geht bei mir der Hintern einfach zuerst hoch, teilweise ist der Rücken auch nicht ganz gerade. Ich habe schon alles probiert, aber es ändert einfach nichts. Ich weiß, dass ich mich nach hinten fallen lassen soll, die Schultern hinter der Stange sein sollten und ich quasi mit den Beinen die ganze Arbeit machen muss, bis die Stange an den Knien vorbei ist. Aber sobald die Gewichte wieder schwerer werden kommt die alte Technik raus.
Hier die Videos:
162,5kg
http://www.youtube.com/watch?v=Mw8_MP7QXMQ
120kg
http://www.youtube.com/watch?v=5wm6yIx98IQ
10cm Erhöht mit 82,5kg
http://www.youtube.com/watch?v=9Ae3Re9WxtE
Meine normales Trainingsgewicht liegt bei rund 180kg, ich habe aber auch schon über 200kg gehoben. Im Grunde sollten somit alle Gewichte problemlos zu bewältigen sein. Mein momentanes Rückentraining besteht aus Kreuzheben, erhöhten Kreuzheben (dachte damit kann ich evtl. den unteren Bereich besser trainieren), Klimmzügen und Rudern.
Was meint ihr zu der Technik?
1. Wäre die Technik beim 120kg-Versuch akzeptabel?
2. Irgend welche Tipps wie ich die Techik erfolgreich wechseln kann?
3. Evtl. eine Idee wie ich vor allem die untere Bewegung (Stange vom Boden bis zum Knie) isoliert trainieren kann?
Freue mich über jeden konstruktiven Ratschlag!
gruß
Boardfreak
-
Men`s Health Abonnent
Hmmm ich will hier nix falsches posten, denn ich habe auch gerade erst mit KB und KH angefangen. Mir sagte mal jemand, die Bewegung muss flüssig sein.Bei dir schauts aus, als ob du zwei Bewegungen machst 1.Beine Strecken 2. Aufrichten.
Desweiteren finde ich, ist den Rücken an der untersten Position meines Erachtens zu "rund".
Naja warte lieber auf Antworten von "Profis"
-
Ich kenne das Problem aus eigener Erfahrung. Du musst einfach unten noch mehr Spannung aufbauen, den Rücken fest machen und dich auf den Rücken konzentrieren, dann gibt die Hüfte und der Rücken nicht so nach. Könnte auch helfen den ***** etwas weiter runter zu nehmen in der Ausgangsposition.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
KeyWest hat mal ein ganzes Kapitel aus einem Buch in einem Text zusammengefast:
http://www.bbszene.de/show.php4?/text.php4?id=383
Mfg, Ben.
-
Sportstudent/in
mit mehr als 120kg würd ich nicht mehr heben bis du deinen rücken in den griff bekommst.
außerdem würde ich dir vom erhöhten heben abraten, wenn dann solltest du die stange erhöhen da du eher kleine scheiben verwendest.
abgesehen davon das dein rücken dann gerader ist hast du einen viel sicheren stand als auf irgendwelchen wackeligen 5er scheiben!
-
Eisenbeißer/in
Achte darauf, dass dein Hintern nicht die Bewegung einleitet sondern stell dir vor, dass dein Schultern die Bewegung einleiten. Dann werden Bein und Hüftbewegung auch synchroner. Bekomme erst das Gefühl fürs Gewicht in den Griff. Du musst die Spannung im ganzen Rücken spüren. Keep it tight!
-
verstehe das nicht mit den 10 cm erhöht? die scheiben sind doch max. 4 cm dick, oder? außerdem solltest wenn dann doch die stange (wie vorredner) erhöhen und nicht dich!
-
wozu willst du deine technik ändern wenn du damit seit jahren problemlos ziehst?
technikwechsel macht doch nur sinn wenn du es regelkonform für wettkämpfe oder zur verbesserung deiner leistung machen willst, beides scheint nicht der fall zu sein...
-
Also ich finde deine Technik bei dem Gewicht ganz gut,dafür das du auch Zuhause trainierst und Rücksicht nimmst(wegen Krach). Könnte nach meinem Geschmack etwas explosiver sein im Aufrichten.Soweit aber Kontrolle da ist!
Ich empfinde Kreuzheben so...
Beim Anfang des Anhebens hat der Rückenstrecker nur eine statische Funktion bis zum Knie,(weil vorher würdest du sonst deine Schienbeinknochen sichbar machen.) Und die Stange immer so nah es geht am Bein lang führen. Ab Knie aufwärts beginnt die Kontraktion der Rückenstr.Man richtet sich quasi auf.Die Beine drücken von Anfang an stätig durch.
Technik,bzw Ausführung:
http://www.youtube.com/watch?v=TK4UIxKIxtc
http://www.youtube.com/watch?v=ex9tqXdYtLM
Ich mache auch oft Kreuzheben von einer Erhöhung,Tiefentraining.Sehr genial...Genauso wie TeilWH von Rack.
Wie gesagt,finde deine Technik ganz ok,du nimmst ja auch relativ schweres Gewicht.
Gruss
-
Sportstudent/in
 Zitat von Kraftfanadi
Also ich finde deine Technik bei dem Gewicht ganz gut,dafür das du auch Zuhause trainierst
warum sollte die technik zuhause anders sein als im studio?
Ähnliche Themen
-
Von Theveryone im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 12.10.2014, 12:41
-
Von chip99 im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.05.2010, 22:27
-
Von roflcopter im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 30.06.2009, 22:13
-
Von Mr.Floppy im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22.07.2006, 01:34
-
Von Mr.Floppy im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 06.11.2005, 13:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen