würde glaub lieber hinterher noch 2 sätze beinpresse machen nach dem beugen, und nich die beine schon vorermüden...
hallt solang biss der rücken aufgeholt hat und du auch bei kniebeugen deine beine fordern kannst.
Druckbare Version
würde glaub lieber hinterher noch 2 sätze beinpresse machen nach dem beugen, und nich die beine schon vorermüden...
hallt solang biss der rücken aufgeholt hat und du auch bei kniebeugen deine beine fordern kannst.
Zitat:
Zitat von Legend
Ja, ok, aber durch was wird sichs von alleine lösen, durch durch die extra Rückenstreckerübung, oder meinst du einfah dass er so weitermachen soll...?
Zitat:
Zitat von dr.Hasenbein
er wird weiter kniebeuge machen, der untere rücken wird sich weiterentwickeln und wenn er auf dem niveau ist, dann werden beine und unterer rücken gleichmäßig wachsen
so war es gemeint!
Da will ich nicht wieder sprechen, kann gut sein, dass er auch so aus der Stagnation kommt. In Bezug auf meine "Erfahrung" waren halt Intensitätstechniken, oder eben Übungsergänzungn im kleinen Rahmen durchaus schon hilfreich.
Aber dass er es erstmal so versuchen soll, da will ich nicht wiedersprechen, Zeit heilt bekanntlich auch Wunden ;)
letztlich wirds auch so nach einiger zeit sich angleichen!
aber ums nochmal zu wiederholen, weil so wirds im k3k und beim gewichtheben gemacht:
bauch- und rückenstrecker aufbauen! durch jeweils 1 übung - also zB sit-ups und hyperextensions.
hab im moment ein ähnliches problem : /
Das Problem dass du deine Beine nach dem Beugen nicht spürst oder dass deine Rumpfmuskulatur zu schwach ist?Zitat:
Zitat von xerof
Für 2. kannst du eh lesen was hier schon steht. Für 1. Bau mal einen 20er Satz mit entsprechenden Gewicht nach den Arbeitssätzen ein ;)
Erst mal ist wichtig u wissen warum du deine beine nicht spürst. Mal wirklich versucht mit leichtem Gewicht die Quads zu spüren?
Ansonsten mal auf Front-KB oder Überkopf-KB umsteigen. Da spürst du deine Beine garantiert!